- Startseite
- Angebote
- Aus- und Weiterbildung
- Akademie Michaelshoven
- Fortbildung „Kinder mit Persönlichkeitsstörungen"
Persönlichkeitsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Behandlungsansätze und Strategien
In dieser Fortbildung werden wir uns dem gemeinsamen Verstehen von Persönlichkeitsstörungen im Kindes- und Jugendalter widmen – insbesondere der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Zum einen sollen dabei die Bedingungen für die Entstehung betrachtet werden. Darüber hinaus sollen aber auch die Möglichkeiten zur Intervention dargestellt werden, die bei gestörter Persönlichkeitsentwicklung zur Verfügung stehen.
Die Fortbildung ist stark an der Praxis ausgerichtet, so dass Sie herzlich eingeladen sind, konkrete Fallbeispiele und Fragestellungen mitzubringen und dabei eigene Erfahrungen reflektieren zu können.
Lernergebnisse und Kompetenzen
- Sie setzen sich kritisch mit dem Konzept Persönlichkeitsstörung auseinander.
- Sie bekommen einen Überblick über das diagnostische Vorgehen.
- Sie lernen Behandlungsansätze kennen (insbesondere DBT).
- Sie können diese in den eigenen Tätigkeitsbereich einbringen.
- Sie bekommen Strategien für den Umgang mit Selbstverletzungen und Suizidalität vermittelt.
- Sie reflektieren konkrete Fallbeispiele und Fragestellungen aus Ihrem Alltag.
Details
Dozent/in
Prof. Dr. Petra Ludäscher, Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin (VT), Trainerin und Supervisorin für Dialektisch Behaviorale Therapie (DDBT e.V.)
ID
1111
Zielgruppe/n
Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen
Termine
03.02.2021
9:00–17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Forum Michaelshoven
Pfarrer-te Reh-Str. 2
50999 Köln
Teilnehmerzahl
15
Kosten
Externe Teilnehmer: 120,00 €
Interne Teilnehmer: 110,00 €
Kontakt und Anmeldung
Stefan Baurichter
Tel. 0221 9956-1112, Fax 0221 9956-1900
akademie@diakonie-michaelshoven.de