- Startseite
- Angebote
- Aus- und Weiterbildung
- Akademie Michaelshoven
- Weiterbildung „Marte Meo – was gibt es Neues"
Weiterbildung „Marte Meo“ in Köln
Marte Meo – was gibt es Neues?
„Marte Meo“ bedeutet „aus eigener Kraft …etwas erreichen“. Die Methode zur Entwicklungsunterstützung mit Videobegleitung wurde bereits in den 80er Jahren von der Niederländerin Maria Aarts entwickelt.
Die Begründerin Maria Aarts stellt persönlich die neusten Trends und Entwicklungen zu der Methode Marte Meo vor.
Bei der Methode Marte Meo wird der Fokus auf die Bestärkung der Menschen gelegt, sich „aus eigener Kraft“ und somit mit bereits vorhandenen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Veränderungen werden dabei durch Videoaufnahmen von den Menschen selbst in spezifischen Situationen angeregt.
Der Einsatz der Methode erfolgt mittlerweile in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel der Arbeit mit Kindern, Senioren und Menschen mit Behinderung. Dies ist einer der Gründe, weshalb sich die Methode stetig weiterentwickelt.
Lernergebnisse und Kompetenzen
- Sie erhalten einen kurzen Einblick in die Methode Marte Meo.
- Sie erlangen einen Überblick über die neusten Trends und Entwicklungen zu Marte Meo.
Details
Dozent/in
Maria Aarts, Pädagogin und Begründerin der Methode Marte Meo
ID
1059
Zielgruppe/n
Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen
Termine
12.06.2021
10:00–13:00 Uhr
Veranstaltungsort
Erzengel-Michael-Kirche
Pfarrer-te Reh-Str. 7
50999 Köln
Teilnehmerzahl
50
Kosten
Externe Teilnehmer: 70,00 €
Interne Teilnehmer: 50,00 €
Kontakt und Anmeldung
Sabine Troll
Tel. 0221 9956-1115, Fax 0221 9956-1900
akademie@diakonie-michaelshoven.de