- Startseite
- Angebote
- Aus- und Weiterbildung
- Angebote für Bildungsgutscheine
- Informationselektroniker:in
Bildungsgutschein: Umschulung Informationselektroniker:in
Umschulung als Informationselektroniker:in für Bürosysteme in Köln mit Bildungsgutschein
Die Umschulung zum/zur Informationselektroniker:in für Bürosysteme (m/w/d) mit Bildungsgutschein im BFW Köln dauert 24 Monate. Sie endet mit der Prüfung vor der Handwerkskammer (HWK).
An wen richtet sich die Umschulung zum Informationselektroniker:in mit Bildungsgutschein?
Die Ausbildung richtet sich an technisch interessierte Menschen. Sie sollten sich für die Planung und Umsetzung von Netzwerken und Telekommunikations-Anlagen begeistern. Zudem sind Kundenorientierung und Durchhaltevermögen bei der Analyse von Problemen gefragt. Fachliche Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Praktische Erfahrungen sind jedoch von Vorteil. Das komplette Berufsbild können Sie auf den Seiten der Arbeitsagenturfinden.

Inhalte der Umschulung als Informationselektroniker:in mit Bildungsgutschein
- Elektrotechnische und elektronische Fertigungen und Kenntnisse
- Messen und Dokumentieren
- Schaltungspraxis (analog und digital)
- Gerätepraxis und Service
- Sicherheitsbestimmungen
- PC- und Netzwerk-Technik
- Technisches Englisch, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie kaufmännische Grundlagen
In der Zeit Ihrer Ausbildung erhalten Sie Unterstützung durch unsere Berater:innen. Sie sind die zentrale Anlaufstelle und stehen Ihnen auch bei allen Problemen zur Seite. Sie erhalten zudem Hilfe bei der Suche nach Praktika und Arbeit.
Ort, Anfangstermine und Dauer der Umschulung
Die Umschulung findet in der Diakonie Michaelshoven Arbeit und Qualifizierung gGmbH statt. Dieses befindet sich auf dem Gelände der Diakonie Michaelshoven in Köln-Rodenkirchen, Martinsweg 11, 50999 Köln. Neben dem Gelände finden Sie die Haltestellen ‚Michaelshoven‘ der KVB-Linien 16 und 17 sowie ‚Friedhof Rodenkirchen‘ der Buslinie 130. Die Umschulung beginnt jeweils im Januar und Juni/Juli eines Jahres und dauert 24 Monate. Sie findet garantiert statt! Die Ausbildung beinhaltet einen mehrmonatigen Praxisteil der Region. Sie schließt mit einer Prüfung vor der HWK ab.
Finanzierung der Umschulung
Diese Umschulung ist nach der AZAV zertifiziert. Sie kann somit über einen Bildungsgutschein von Arbeitsagentur oder Jobcenter finanziert werden. Zur Vorbereitung Ihres nächsten Beratungsgesprächs finden Sie dieses Angebot auch auf KURSNET.
Kontakt
Vorbereitung auf Ihre berufliche Qualifizierung/Umschulung