- Startseite
- Angebote
- Berufsförderungswerk Köln
- Umschulungen
- Automobilkaufleute
Umschulung Automobilkaufleute
Ihre Reha-Umschulung für Automobilkaufleute (m/w/d) im BFW Köln
Die Umschulung für Automobilkaufleute im BFW Köln dauert 24 Monate. Sie endet dann mit einer Prüfung bei der IHK Köln. Sie erhalten zudem diverse Zeugnisse und Zertifikate des BFW Köln.
Wo werden Sie nach Ihrer Umschulung für Automobilkaufleute arbeiten?
Sie arbeiten in Bereichen der KFZ-Branche. Sie sind überwiegend in Autohäusern und bei Auto- und Motorrad-Importeuren tätig. Zudem können Sie u.a. bei Herstellern und deren Zulieferfirmen, dem Zubehörhandel, Autovermietungen, Leasing-Unternehmen und Autobanken tätig sein. Sie können auch bei Auto- oder bei Lkw-Verleihern arbeiten.

Welche Tätigkeiten werden Sie nach Ihrer Umschulung für Automobilkaufleute ausüben?
Sie sind hauptsächlich in der Verkaufsorganisation tätig. Dort bearbeiten Sie Rechnungen und Aufträge. Sie bereiten Unterlagen für den Verkauf vor, erstellen Abschlüsse sowie Kosten-Leistungs-Rechnungen. Zudem werden u.a. Finanzierungsangebote, Versicherungen, Leasing- und Garantieverträge von Ihnen bearbeitet. Ihr Arbeitsalltag wird bestimmt durch den Kontakt mit Kund:innen, Lieferant:innen und Mitarbeiter:innen.
Was werden Sie in Ihrer Umschulung lernen?
Wir erwarten vor der Umschulung keine fachlichen Vorkenntnisse. Sie sollten möglichst über einen Hauptschulabschluss und/oder Berufspraxis verfügen. Während der Umschulung zum Automobilkaufmann erlernen Sie unter anderem:
- Grundkenntnisse der Kfz-Technik und des technischen Kundendienstes,
- Abläufe in einer Werkstatt, Teile und Zubehör,
- EDV mit branchentypischen Warenwirtschaftsprogrammen,
- Auftragsbearbeitung,
- Marketing,
- Rechnungswesen,
- Neu- und Gebrauchtwagengeschäft,
- Finanzierung und Versicherungen.
In der Regel werden Sie ein 9-monatiges Praktikum in einem externen Betrieb absolvieren.
Kontakt
Berufsförderungswerk Köln
Martinsweg 11
50999 Köln