- Startseite
- Angebote
- Integration in Arbeit
- FamOus – Familien in Oberberg
FamOus
Familien in Oberberg unterstützen und stärken
Einige Menschen in unserer Gesellschaft leben in schwierigen Lebenssituationen, sodass sie von Armut und Ausgrenzung bedroht sind. Hierzu gehören z.B. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, die Leistungen nach dem SGB II beziehen oder Sozialhilfe/aufstockende Leistungen erhalten. Auch Eltern, die Kinderzuschlag bekommen, Alleinerziehende oder Menschen mit Behinderungen sind im Fokus.
FamOus will die Lebenssituation und gesellschaftliche Teilhabe für diese Familien, die von Ausgrenzung und Armut bedroht sind, dauerhaft verbessern.
Wie FamOus Familien hilft
FamOus hilft Familien:
- eine auskömmliche Beschäftigung aufzunehmen,
- lokale und regionale Hilfsangebote anzunehmen,
- bisher nicht genutzte Sozialleistungen zu erhalten, wie z.B. Wohngeld, Kinderzuschlag sowie Bildung- und Teilhabe-Leistungen.

Termine und Sprechstunden von FamOus
Beratungstermine und Sprechstunden finden auch während der Corona-Zeit statt. Eine vorherige Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich. Für die persönliche Beratung gelten die allgemeinen Hygienestandards.
Sie erreichen uns telefonisch von montags bis donnerstags zwischen 8 und 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 12:30 Uhr unter der Rufnummer 02291 9099-500 oder per E-Mail unter famous@diakonie-michaelshoven.de.
Projektpartner
Projektpartner sind die Diakonie Michaelshoven Arbeit und Qualifizierung gGmbH und die VSB gGmbH . Das Projekt FamOus wird im Rahmen des Programms „AktiF“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.


