Arbeitsgelegenheiten

„Ein-Euro-Jobs“ in Köln, im Rhein-Sieg- und im Oberbergischen Kreis

Im Auftrag der Jobcenter bieten wir in Köln, im Rhein-Sieg- und im Oberbergischen Kreis Arbeitsgelegenheiten an. Diese werden auch „Ein-Euro-Jobs“ genannt. Sie richten sich an Menschen, die lange Zeit arbeitslos waren. Diese sollen wieder in berufliche und soziale Bezüge integriert werden. Der Einsatz findet in öffentlichen und gemeinnützigen Einrichtungen statt.

Unsere Integrationsbegleiter beraten und unterstützen dabei sowohl die Teilnehmenden als auch die Einsatzstellen. Wir bearbeiten individuelle Probleme, die eine Vermittlung behindern. Zudem suchen wir nach Wegen zurück in eine reguläre Beschäftigung auf dem Arbeitsmarkt.

opti:Mahl – Beschäftigung und Arbeitsmarktintegration für Frauen

Frauen im SGB-II-Bezug bieten wir im Stadtteil Köln-Finkenberg eine Beschäftigung in unserem Küchen-Projekt an. Die Frauen werden fachlich angeleitet und bereiten für die Besucher des Bürgerzentrums Finkenberg leckere und günstige Mahlzeiten zu. Wichtig ist neben der Vermittlung beruflicher Fähigkeiten im dem Projekt opti:mahl auch die individuelle Stabilisierung, Unterstützung und Beratung der Alleinerziehenden.

Gruppenbild mit Köchinnen
Opti:mahl: Arbeitsmarktqualifizierung für Frauen

Soziale Teilhabe am Arbeitsleben

Wir möchten auch langzeitarbeitslosen Menschen mit erheblichen Einschränkungen eine längerfristige Beschäftigung ermöglichen. Daher bieten wir im Projekt „Soziale Teilhabe am Arbeitsleben“ in Köln eine bis zu 3-jährige sozialversicherungspflichtige Beschäftigung mit begleitendem Coaching an.

Kontakt

Esther Untermann

Diakonie Michaelshoven Arbeit und Qualifizierung gGmbH