Blog der Diakonie Michaelshoven

Besondere Menschen aus Köln erzählen besondere Geschichten

Wir wollen Einblicke in außergewöhnliche Lebenswelten schaffen und euch die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen vorstellen, die bei uns leben und arbeiten. Außerdem stellen wir euch besondere Projekte vor, die helfen, die Lebensqualität dieser Menschen zu erhöhen.

Und es gibt immer mehr Menschen in Köln, die diese Unterstützung benötigen. Umso wichtiger ist es hinzuschauen und aktiv zu werden, indem ihr die Geschichten weitererzählt oder sogar ehrenamtlich helft. Nur so können wir näher zusammenrücken! Wir wünschen euch viel Spaß auf diesen Seiten und freuen uns auf euer Feedback.

Einblick

Faire Preise, faire Arbeitsplätze – fairstore

Second Hand ist schon länger im Trend. Die Kaufhäuser fairstore in Köln bieten jedoch nicht nur faire Preise, sondern auch faire Arbeitsplätze, denn an den vier Kölner Standorten wurden Mitarbeiter eingestellt, die auf dem ersten Arbeitsmarkt keine Chance gehabt hätten.

mehr lesen

Einblick

Traumjob Altenpfleger

Die 18-jährige Sabrina Rakocevic hat sich aus Überzeugung für die Ausbildung zur Altenpflegerin entschieden: „Jeder hat es verdient, auch in seinen letzten Jahren ein schönes und lebenswertes Leben zu haben. Für mich ist es der absolute Traumjob."

mehr lesen

Einblick

Oma lernt Whatsapp

Immer mehr Senioren entdecken die neuen digitalen Medien für sich. Damit der Umgang mit den modernen Geräten für Spaß und nicht für Frust sorgt, steht Nadine Lenz den älteren Menschen zur Seite. Die 38-Jährige engagiert sich ehrenamtlich bei den Helfenden Händen in Köln-Porz, die einmal im Monat zum offenen Treff „Das 1×1 der Handy- und Smartphone-Nutzung“ einlädt.

mehr lesen

Einblick

Es ist eine Frage des Wollens – Joelle Hoffmann

Kann man ehrenamtlich tätig sein, auch wenn man beruflich und privat sehr eingebunden ist? "Klar!", sagt die erfolgreiche Bloggerin Joelle Hoffmann. Sie trifft sich regelmäßig mit Margret Stark, die in einer Wohngruppe für Menschen mit Behinderung der Diakonie Michaelshoven lebt.

mehr lesen

Interview

Corporate Volunteering – wenn Unternehmen sich ehrenamtlich engagieren

Immer mehr Unternehmen setzen auf Corporate Volunteering, die Förderung von gesellschaftlichem Engagement von Mitarbeitern. So wie das Kölner IT-Unternehmen Cologne Intelligence. Wir haben beim Geschäftsführer Andreas Melzner nachgefragt, warum er auf Corporate Volunteering setzt.

mehr lesen

Einblick

Mit der Veeh-Harfe wird jeder zum Musiker

Irene Stamp kann keine Noten lesen, hat noch nie ein Instrument gespielt und singt auch nicht gerne. Wenn sie allerdings die Saiten an der Veeh-Harfe zupft, dann spielt sie bekannte Melodien ganz souverän.

mehr lesen

Interview

Mareike Carlitscheck: die Frau hinter „Kultur in Michaelshoven“

Warum bietet die Diakonie Michaelshoven kulturelle Events an? Und welche Künstler sind bereits bei "Kultur in Michaelshoven" aufgetreten? Ein Gespräch mit KiM-Organisatorin Mareike Carlitscheck.

mehr lesen

Einblick

Her mit den Auftritten, wir wollen die Bühne rocken!

Die Mitglieder der inklusiven Band Mania fiebern ihren gemeinsamen Proben immer mit Begeisterung entgegen. Die meisten von ihnen sind Nutzer des Betreuten Wohnens der Diakonie Michaelshoven.

mehr lesen

Einblick

Einfach dufte – wie das Team Aromatherapie für Entspannung sorgt

Mit ätherischen Ölen lassen sich das Wohlbefinden und die Gesundheit beeinflussen. Auch Anika Lange und Christoph Mikolaschek setzen auf die Wirkung der Pflanzenheilkräfte und bieten die Aromatherapie seit Anfang des Jahres für Menschen mit einer geistigen Behinderung in den Wohngruppen der Diakonie Michaelshoven an.

mehr lesen

Einblick

Mobiles Shoppen für Senioren

Die mobile Herzkammer unterstützt die Bewohner unserer Pflegeheime mit notwendiger Kleidung. Gleichzeitig ist der Besuch der Ehrenamtlichen auch ein schönes Angebot  im Alltag der Senioren.

mehr lesen