Fortbildung „A+Qualifizierung in Köln zum Quereinstieg in die (teil-) stationäre Jugendhilfe gem. SBG VIII und Eingliederungshilfe gem. SGB IX (praxisintegriert)“

A+Qualifizierung in Köln

Zur Abmilderung des Fachkräftemangels und in Kooperation mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe, dem Landesjugendamt NRW sowie dem Berufskolleg Michaelshoven für Sozial- und Gesundheitsberufe, bietet die Diakonie Michaelshoven e.V. eine nebenberufliche Qualifizierung zum Quereinstieg in die (teil-) stationäre Kinder- und Jugendhilfe und deren Eingliederungshilfen an.

Wichtig: Sie benötigen eine Anstellung bei einem Träger der (teil-)stationären Jugendhilfe, um den Transfer zwischen Praxis und Theorie zu gewährleisten und dortigen Mentor/-innen, die die Praxis begleiten.  

Laut Vorgabe des LWL dürfen Personen der Kategorie A+ in Trägerverantwortung bereits im (teil-) stationären Setting der Jugendhilfe/Eingliederungshilfe eingesetzt werden, sobald der Nachweis der Anmeldung an dieser Qualifizierungsmaßnahme vorliegt. Der Zeitraum zwischen dem Einsatz und dem Beginn der Qualifizierung darf nicht länger als 3 Monate sein.

Leistungen

  • 330 Unterrichtsstunden in Präsenz- und digitalen Live-Meetings (40/60%), ergänzt durch Selbstlerneinheiten
  • Dozent/-innen: 3er-Team langjährig erfahrener u. qualifizierter Berufsschullehrer/-innen unseres Berufskollegs Michaelshoven
  • 8 Fach-Module (jeweils inkl. Reflexion):
  • Modul 1 Berufliche Identifikation
  • Modul 2 Arbeitsfelderkundung
  • Modul 3 Rechtliche Grundlagen
  • Modul 4 Adressatenbezogenes Wissen / Kontextwissen
  • Modul 5 Komplexe Hilfebedarfe: Sozialmedizin und Psychiatrie
  • Modul 6 Professionelles Handeln
  • Modul 7 Schutz von Minderjährigen in stationären Einrichtungen
  • Modul 8 Abschlussreflexion und Fachgespräch
  • Unterrichtsmaterial inklusive

Details

Dozent/-innen

Luisa Engel
Oliver Heiser
Claudia Plener-Kalbfleisch

 

ID

66004

Zielgruppe/n

Arbeitspädagog/-innen
Ergotherapeut/-innen
Familienpfleger/-innen
Kinderpfleger/-innen
Kinderkrankenpfleger/-innen
Logopäd/-innen
Physiotherapeut/-innen
Lehrer/-innen
Sozialassistent/-innen

 

Termine

  • November 2024 bis April 2026, jeweils freitags und samstags, ca. 1,5 Tage pro Modul
  • Modul 1: 15./16. November 2024

Veranstaltungsort

Berufskolleg Michaelshoven,
Pfarrer-te-Reh-Str. 7, 50999 Köln
und via MS-Teams

Teilnehmerzahl

/

Kosten

Externe Teilnehmende: 2.890 € (Ratenzahlung auf Anfrage)

Kontakt und Anmeldung

Hier können Sie sich für unsere Fortbildungen anmelden.