Fachtag „Marte Meo“ in Köln

Marte Meo – was gibt es Neues?“

Marte Meo ist Entwicklungsunterstützung im Alltag. Die Qualität der Interaktionen, die die Entwicklung unterstützt und Möglichkeiten für Wachstum und Wohlbefinden schaffen kann, steht im Fokus der Methode.

Der Fokus wird auf die Bestärkung der Menschen gelegt, sich „aus eigener Kraft“ und somit mit bereits vorhandenen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Veränderungen werden dabei durch Videoaufnahmen von den Menschen selbst in spezifischen Situationen angeregt.

Die Begründerin Maria Aarts stellt persönlich die neuesten Trends und Entwicklungen zu der Methode Marte Meo vor.

Die Entwicklungsunterstützung im KITA-Alltag sowie der Blick auf die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung und älteren Menschen werden thematisiert. 

Außerdem werden alltagsnahe Videobeispiele präsentiert, die zeigen, wie man die Lebensqualität dieser Menschen mit Hilfe der Marte Meo Methode verbessern kann.

Lernergebnisse und Kompetenzen

  • Sie erhalten einen kurzen Einblick in die Methode Marte Meo.
  • Sie erlangen einen Überblick über die neusten Trends und Entwicklungen zu Marte Meo in den Bereichen „KITA“, „Menschen mit Beeinträchtigung“ und „älteren Menschen“.

Details

Dozentin

Maria Aarts, Pädagogin und Begründerin der Methode Marte Meo

ID

1060

Zielgruppe/n

Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen
Mitarbeitende der Diakonie Michaelshoven

Termin

Der Termin wird voraussichtlich Ende 2026 oder Anfang 2027 stattfinden und wird noch bekannt gegeben.
Wir schreiben Ihnen bei Interesse gerne unverbindlich den Termin, sobald dieser feststeht. Melden Sie sich dafür bei: akademie@diakonie-michaelshoven.de

 

Veranstaltungsort

Campus Michaelshoven in Köln-Rodenkirchen

Teilnehmerzahl

-

Kosten

Externe Teilnehmende: Die Teilnahmegebühren werden noch bekannt gegeben.
 

Bemerkung

Beachten Sie auch unsere Marte Meo Masterclass und die Marte Meo Weiterbildungen zum Marte Meo Practitioner und Marte Meo Therapist/ Trainer (Plus).