- Startseite
- Angebote
- Kinder, Jugendliche und Familien
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Bau- und Abenteuerspielplatz "Der Bau"
Bau- und Abenteuerspielplatz
Der "Bau" in Chorweiler
Der Bau- und Abenteuerspielplatz ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und wird von allen nur "Der Bau" genannt. Es handelt sich um eine attraktive Einrichtung für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren. Der Spielplatz liegt im multikulturellen Stadtteil Seeberg-Nord im Bezirk Köln-Chorweiler. Hier gibt es Sandflächen, Bäume, einen Fußballplatz und ein Tiergehege auf einer Fläche von 5000 qm. Spiel und Spaß sowie Bauen und Toben ohne Anmeldung in der freien Natur für jung und alt!
Mehr über unsere aktuellen Angebote findet Ihr auf der Facebook-Seite des Bauspielplatzes.
AKTUELLE SITUATION
Wir freuen uns, Euch wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Bitte beachtet, dass in den Innenräumen ein Mund- und Nasenschutz getragen werden muss.

Unsere aktuellen Öffnungszeiten:
- Montag: 12:30-18:30 Uhr
- Dienstag: 12:30-18:30 Uhr
- Mittwoch: 12:30-18:30 Uhr
- Donnerstag: 12:30-18:30 Uhr
- Freitag: 11:30-16:30 Uhr
Spargel & Co. am Bau in Seeberg-Nord: 6. Mai von 15 bis 18 Uhr
Der „Offene Kochtopf“ des Kölner Ernährungsrates stellt regelmäßig ein Lebensmittel ins Rampenlicht. An einem ausgewählten Ort in unserer Stadt laden wir Menschen ein, gemeinsam mit uns zu kochen. Am 6. Mai 2022 geht es um „Spargel & Co!, dieser wird gemeinsam gekocht und gegessen. Wir starten um 15 Uhr. Bis 18 Uhr können die Teilnehmenden mit dem Bio-Spitzenkoch Bernhard Bonfig Spargel, Kartoffeln, Gemüse und Kräuter zubereiten und verzehren. Die Teams des „Offenen Kochtopfes“ des Ernährungsrates Köln und Umgebung e.V. und des Bauspielplatzes freuen sich auf Euer Kommen und Mit-Kochen! Kommt vorbei und macht mit!
Mehr Infos findet Ihr hier.

Do-it-yourself-workshop im Mai
"Do it yourself!" – "Mach es selber!"
Getreu diesem Motto werden wir an zwei Wochenenden im Bau kleine Kunstwerke, alltägliche Dinge, Geschenke oder auch Deko zusammen basteln, herstellen, gestalten.
Das Bild mit weiteren Infos könnt Ihr Euch hier in größer anschauen.

Zeitung berichtet über das Projekt "Aus Müll mach mehr“
Wie man aus Müll Kunstwerke schafft – das haben junge Besucherinnen und Besucher des „Der Bau“ vor Kurzem bewiesen. Auch der Kölner Wochenspiegel berichtete über das zweiwöchige Projekt „Aus Müll mach mehr“:
Zeitungsartikel über das Projekt "Aus Müll mach mehr"

Projekt "Grüne Oase"
Gemeinsam Chorweiler und den Bau- und Abenteuerspielplatz bunter machen – das haben wir mit dem Projekt „Grüne Oase“ geschafft!
Mit Unterstützung der Künstlerin Nina Marxen gestalteten insgesamt haben 13 Kinder zwischen 7 und 12 Jahren vom Bauspielplatz und an einem Aktionsmorgen noch einmal 14 Kinder aus der KiTa an der Abendrohtstraße 9 eine vorher triste Betonwand. Und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen!
Die Aktion startete am 01.09. mit den Vorbereitungen, wie etwa Grundierung, Weißstrich und Vorzeichnungen. Am 14.09. konnte die „Grüne Oase“ dann eingeweiht werden. 32 Kinder und Jugendliche und rund 9 Erwachsene nahmen an der Einweihung teil. Zwei der teilnehmenden Kinder durften die Wand ganz feierlich mit Sprudelwasserflaschen einweihen. Anschließend habe es für alle ein Erfrischungsgetränk und viel Obst und Gemüse zum Snacken.
Die Kinder, die am Projekt teilgenommen hatten, berichteten – zu recht – ganz stolz von ihrem Beitrag. Manche von ihnen konnten zudem ihr Know-how vom Wandgestaltungsprojekt des Sommer 2020 (Kinderrechte Wand) anwenden.
Nicht nur die Kinder, auch ihre Eltern, Bewohner:innen und Besucher:innen haben sich sehr über das farbenfrohe Bild an der vorher noch sehr tristen Wand gefreut.
Das Projekt wurde mit Mitteln der Bezirksvertretung Chorweiler gefördert.
Wichtige Telefonnummern bei Problemen und Konflikten zu Hause

Wir sind als "GUT DRAUF" zertifiziert!
Seit Dezember 2020 ist der Bauspielplatz in Chorweiler mit dem Zertifikat "GUT DRAUF" der Bundeszentrale für Gesundheit und Aufklärung ausgezeichnet.
Dabei geht es um eine qualifizierte Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen – auf spannende und spielerische Weise.

Weltkindertag 2020 – Die DEVK Kinderreporter zu Gast beim Bau- und Abenteuerspielplatz "Der Bau"
Starke Veedel – Starkes Blumenberg, Chorweiler, Seeberg-Nord: Verfügungsfondsprojekte
Der Bauspielplatz ist mit dem Projekt „Dein Bild – Euer Recht“ zu sehen.
Auf dem „Bau“ gibt es viel zu entdecken
Wir haben:
- eine Seilbahn
- Schaukelgerüst und Vogelnestschaukel
- eine Feuerstelle
- Großes Klettergerüst
- Im Haus gibt es einen Gruppenraum, ein Büro, eine Küche, Toiletten, eine Werkstatt mit angrenzender Spiel- und Werkzeugausgabe und vieles mehr!
Ziele des „Baus“
Die grundlegende pädagogische Haltung des Bauspielplatz-Teams basiert auf der folgenden Sichtweise: Jeder Mensch wird als ein Individuum mit eigenen Bedürfnissen, Kompetenzen und Wünschen respektvoll geachtet.
Wichtig ist es uns hierbei, an den Stärken der Kinder und Jugendlichen anzusetzen. Durch gezielte Förderung möchten wir sie in ihrer Entwicklung weiterbringen. So wird bei allen Aktivitäten und Angeboten darauf geachtet, dass die Kinder positive Erfahrung machen, dass sie Dinge schaffen können und Kompetenzen erwerben.

Soziale Gruppenarbeit
Neben dem offenen Bereich findet in Kooperation mit dem Jugendamt ein festes Angebot der Sozialen Gruppenarbeit nach §29 SGB VIII statt. (Ab Anfang 2021.) Die Soziale Gruppenarbeit (SGA) versteht sich als ein pädagogisches Angebot, Kinder im Grundschulalter zu begleiten und zu fördern. Die SGA stützt sich auf eine lern- und erlebnisorientierte Pädagogik, in der die Kinder bedeutsame Fertigkeiten und Erfahrungen im Rahmen einer Kleingruppe erlernen und weiterentwickeln können.
Mittagessen auf dem „Bau“
Ein Koch bereitet zudem jeden Tag das Mittagessen zu, für das die Kinder nur einen kleinen Beitrag von 1 Euro leisten. Das sehr beliebte und ausgewogene Essen ist für einige die erste richtige Mahlzeit am Tag.

Kontakt
Abendrothstr. 7a
50769 Köln