- Startseite
- Angebote
- Aus- und Weiterbildung
- Akademie Michaelshoven
- Fortbildung „ICF für Fach- und Führungskräfte Aufbaukurs“
Fortbildung „ICF für Fach- und Führungskräfte - Aufbaukurs“
Der s.m.a.r.t.e Werkzeugkoffer der Eingliederungshilfe
Die ICF und eine bio-psycho-soziale Denkweise bestimmen seit Jahren unseren Alltag in der Eingliederungshilfe. Die ICF ist nicht nur ein fester Bestandteil der Bedarfsermittlung BEI_NRW oder der Sozialgesetzgebung, sondern findet sich beispielsweise auch in der Leistungsdokumentation wieder. Der sichere Umgang mit den Fragestellungen und Themen der ICF ist eine Grundvoraussetzung für Fach- und Führungskräfte.
In dem Seminar erhalten Sie einen vertiefenden Einblick in die Themen der ICF. Durch praktische Übungen erhalten Sie Sicherheit im alltäglichen Umgang mit der ICF.
Lernergebnisse und Kompetenzen
• Sie haben Ihr Wissen um das bio-psycho-soziale Modell der ICF und dessen Bedeutung in der Sozialgesetzgebung vertieft
• Sie können Grundthemen und Fragestellungen explizit den Lebensbereichen und Umweltfaktoren der ICF zuordnen
• Sie können die ICF in Ihrer alltäglichen Arbeit und der Bedarfsermittlung sicher und kreativ anwenden
Details
Dozent
- Manuel von Gilsa
ID
33009
Zielgruppe/n
BEI Schreiber/-innen
Mitarbeitende der Behindertenhilfe
Termin
13.05.2025
09–17 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Fortbildung
Teilnehmerzahl
20
Kosten
Externe Teilnehmende: 120,00 €
Kontakt und Anmeldung
Yannik Lenz
Tel. 0221 9956-1114
akademie@diakonie-michaelshoven.de