- Startseite
- Angebote
- Aus- und Weiterbildung
- Akademie Michaelshoven
- Fortbildung „Umgang mit sexuell auffälligem Verhalten"
Fortbildung „Umgang mit sexuell auffälligem Verhalten von Kindern und Jugendlichen“ in Köln
Umgang mit sexuell auffälligem Verhalten von Kindern und Jugendlichen
Im Jugendhilfekontext begegnet uns immer wieder das Thema des sexuell auffälligen und übergriffigen Verhaltens.
Wenn Kinder und Jugendliche beleidigen, grabschen, distanzlos gegenüber Kindern und Erwachsenen sind, bringen sie sich selbst in Gefahr und verletzen die Grenzen anderer Kinder, Jugendlicher und Erwachsener.
Durch übergriffiges Verhalten zeigen Kinder und Jugendliche in der Regel eine Notsituation, die verstanden und sanktioniert werden will.
Erwachsene, selbst pädagogische Fachkräfte, sind häufig mit diesem prekären Thema überfordert, möchten nichts falsch machen und haben Sorge, dem Kind oder Jugendlichen Unrecht zu tun. Die Folge ist, dass diese mit ihrem Problem allein gelassen werden.
Lernergebnisse und Kompetenzen
- Sie erlernen sexuell grenzverletzendes Verhalten wahrzunehmen.
- Sie verstehen sexuell auffälliges Verhalten von Kindern als reinszenierendes Verhalten.
- Sie erkennen Voraussetzungen für äußere und innere Sicherheit.
- Sie kennen die Auswirkungen von sexualisiertem Verhalten, sexueller Gewalt auf das Umfeld und das Helfersystem sowie Haltungen und Methoden hierzu in den Blick zu nehmen.
Details
Dozent:in
Ludwig Lüdenbach, Systemischer Supervisor und Therapeut, Therapeut für sexuell grenzverletzende Kinder und Jugendliche und Traumatherapeut
ID
8006
Zielgruppe/n
Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen
Mitarbeitende der erzieherischen Hilfen der Kinder- und Jugendhilfen
Termin
09.05.2022
9:00–17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Zentrale Diakonie Michaelshoven, Raum Köln
Pfarrer-te Reh-Str. 1, 50999 Köln
Teilnehmerzahl
15
Kosten
Externe Teilnehmende: 140,00 €
Interne Teilnehmende: 130,00 €
Kontakt und Anmeldung
Stefan Baurichter
Tel. 0221 9956-1112, Fax 0221 9956-1900
akademie@diakonie-michaelshoven.de