- Startseite
- Angebote
- Aus- und Weiterbildung
- Akademie Michaelshoven
- Fortbildung „Cool bleiben“
Fortbildung „Cool bleiben“
Gelassen, kompetent und zielgerichtet im Beruf agieren
Jede:r kennt die Situationen im beruflichen Alltag, in denen man sich sagt: „Jetzt bloß nicht aufregen!“ – und schon ist es passiert. Ungefiltert prasseln Anforderungen auf uns ein. Sie sind Auslöser für verschiedenste Emotionen. Hitzige Situati–onen lassen sich nur bedingt vermeiden. Aber man kann trainieren, z. B. in schwierigen Gesprächen oder bei persönlichen Angriffen gelassen und kompetent zu agieren.
In der Fortbildung wird am ersten Tag die Theorie zu Kommunikation und Wahrnehmung vermittelt. Es werden Übungen in Kleingruppen oder als Partnerarbeit durchgeführt. So werden eigene Muster, z. B. der Wahrnehmung und der Kommunikation, erkannt und reflektiert. In Rollenspielen werden vor allem am zweiten Tag Konflikte analysiert – und neue, alternative Handlungsweisen trainiert.
Lernergebnisse und Kompetenzen
- Sie sind in der Lage, Ihr Verhalten in Konflikten zu reflektieren – und mit den eigenen Antreibern umzugehen.
- Sie beherrschen das Steuern Ihrer inneren Bilder („Kopfkino“) und können sich vor emotionalen Spiralen schützen.
- Sie haben die Kenntnis über neue Handlungsoptionen, um eigene oder fremde Muster von Verhalten zu unterbrechen.
- Sie kennen fördernde Modelle der Kommunikation.
- Sie können deeskalierende Instrumente und Methoden nutzen, um zu agieren, statt im Ärger zu verharren.
Details
Dozentinnen
Monika Terörde, Systemischer Coach ICI
Petra Winkler-Bex, Systemischer Coach ICI
ID
1038
Zielgruppe/n
Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen
Mitarbeitende der Diakonie Michaelshoven
Termine
08.04.– 09.04.2025
9–17 Uhr
Veranstaltungsort
Zentrale Diakonie Michaelshoven, Raum Köln
Pfarrer-te Reh-Str. 1, 50999 Köln
Teilnehmerzahl
15
Kosten
Externe Teilnehmende: 470,00 €
Kontakt und Anmeldung
Yannik Lenz
Tel. 0221 9956-1114
akademie@diakonie-michaelshoven.de