- Startseite
- Angebote
- Aus- und Weiterbildung
- Akademie Michaelshoven
- Fortbildung „Neurolinguistische Programmierung“
Fortbildung „Neurolinguistische Programmierung“ in Köln
NLP zum Kennenlernen für Mitarbeitende
„NLP“ ist ein Beschreibungs-Modell für Prozesse der Kommunikation. Es beschreibt den Zusammenhang zwischen Wahrnehmung, Erleben und Sprache. Zudem zeigt es die Verbindung zwischen Denken (Neuro) und Sprache (Linguistik) – und wie diese die Möglichkeiten zu handeln (Programme) beeinflussen. NLP bietet viele Methoden, um die eigene Fähigkeit zu kommunizieren weiterzuentwickeln. Ebenso zeigt NLP, wie man anderen wertschätzend entgegentritt und Konflikte lösungsorientiert betrachtet. Die wertvollste Anwendung von NLP liegt dabei im Verständnis für die innere Kommunikation. Damit können Sie lernen, innere Zustände und Befindlichkeiten selbst zu steuern und zu verbessern.
Lernergebnisse und Kompetenzen
- Die Entstehung, die Grundannahmen und die Wirkprinzipien des NLP – Sie haben einen ersten Überblick.
- Der Rapport im beruflichen Alltag – Sie können mit einfachen Mitteln gute Beziehungen aufbauen.
- Wie nehmen wir wahr? – Sie erfahren, was Sie persönlich bevorzugen.
- Die Veränderungsarbeit mit den Submodalitäten – Es ist nie zu spät für eine glückliche Erinnerung!
- Richtiger Umgang mit Lob und Kritik – Sie unternehmen eine Reise über die (neuro-) logischen Ebenen.
- Jeder Konflikt hat mehrere Seiten – Sie machen Erfahrungen mit Wechseln der Position in der Wahrnehmung.
Details
Dozent/in
Anne Fischer, Dipl.-Pädagogin, Dipl.-Sozialwissenschaftlerin, Kommunikations- und NLP-Trainerin und Coach
ID
1070
Zielgruppe/n
Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen
Termine
14.–15.04.2021
9:00–16:30 Uhr
Veranstaltungsort
rheingold salon
weißer Salon
Hohe Str. 160-168
50667 Köln
Teilnehmerzahl
10
Kosten
Externe Teilnehmer: 290,00 €
Interne Teilnehmer: 270,00 €
Kontakt und Anmeldung
Sabine Troll
Tel. 0221 9956-1115, Fax 0221 9956-1900
akademie@diakonie-michaelshoven.de