- Startseite
- Angebote
- Menschen mit Beeinträchtigung
- Hilfen für Kinder/Jugendliche
- Kurzzeitwohnen für Kinder mit Beeinträchtigung
Kurzzeitwohnen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Eine Auszeit für die ganze Familie
Das Angebot „Kurzzeitwohnen“ im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hürth ist für Ende 2025 in Planung. Es soll Ihnen die Möglichkeit geben, Ihr Kind für einige Tage in unsere Betreuung unterzubringen. Dieses Angebot soll Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer geistigen Beeinträchtigung und/oder körperlichen und/oder Sinnesbeeinträchtigungen eine sichere und unterstützende Umgebung bieten.
Ziel ist es, den Kindern eine positive Erfahrung zu ermöglichen, Herkunfts- und Pflegefamilien eine Entlastung zu bieten und ihnen die Sicherheit zu geben, dass ihre Kinder während einer Auszeit fachgerecht versorgt werden. Dies dient der Stabilisierung und dem Erhalt des Familiensystems.
Unser Angebot beim Kurzzeitwohnen
Was erwartet Ihr Kind bei uns?
- Eine freundliche und sichere Umgebung
- Ein wertschätzendes Miteinander
- Spiel, Spaß und Freizeitaktivitäten
- Unterstützung im Alltag
- Neue Kontakte und wertvolle Erfahrungen
Was erwartet Sie als Eltern?
- Entlastung im Alltag
- Verlässliche und professionelle Betreuung
- Transparente Kommunikation und enge Zusammenarbeit
- Ein Ort, an dem Ihr Kind gut aufgehoben ist
Ob für ein paar Tage oder während Urlaubszeiten – wir sind für Sie da, wenn Sie Unterstützung brauchen
- In Hürth-Hermülheim, wenige Kilometer von Köln entfernt
- 5 Minuten Fußweg von der Bahnlinie 18
- 5 Minuten Fahrzeit von der A4
- 6 Einzelzimmer für das Kurzzeitwohnen
- Barrierefreies Haus mit grünem Garten, Terrasse und Spielmöglichkeiten
- Direkte Bahnanbindung
Individuelle Betreuung in der Gruppe
Im Rahmen des Kurzzeitwohnens stellt ein strukturierter und verlässlicher Tagesablauf die Grundlage für ein gelingendes und respektvolles Miteinander dar. Unsere pädagogischen sowie pflegerischen Fachkräfte orientieren sich dabei nicht nur an bewährten Abläufen, sondern beziehen ebenso die individuellen Bedürfnisse, Vorlieben und Potenziale der jungen Gäste ein. Sie bieten gezielte Unterstützung in den nachfolgenden Bereichen:
Wertschätzung & Inklusion
- Vermittlung von Wertschätzung
- Akzeptanz, unabhängig von Art und Ausprägung der Behinderung.
Soziale Integration & Förderung
- Unterstützung der Kinder und Jugendlichen in ihrer sozialen Entwicklung sowie Förderung innerhalb der Gruppengemeinschaft.
Teilhabe am Gemeinschaftsleben
- Ermöglichung der aktiven Teilhabe am Alltag der Wohngruppe und des Kinder- und Jugendbereichs sowie - je nach individuellen Möglichkeiten - an Angeboten im Sozialraum Hürth-Hermülheim
- Freizeitgestaltung
- Nutzung vielfältiger Freizeitangebote im Haus und auf dem großzügig gestalteten Außengelände.
Lebenspraktische Förderung
- Individuelle Begleitung und Unterstützung in lebenspraktischen Bereichen zur Stärkung von Selbstständigkeit und Alltagskompetenz.

Anmeldung für Kurzzeitwohnen der Diakonie Michaelshoven
Sie interessieren sich für das Angebot Kurzzeitwohnen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hürth? Hier finden Sie unser Kontaktformular zum Ausfüllen. Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular an V.Hackenbroich@diakonie-michaelshoven.de
Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Ansprechperson
Kinder- und Jugendhilfen Michaelshoven gGmbH
Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Hermann-Löns-Straße 40
50354 Hürth
Vanessa Hackenbroich
Bereichsleitung