- Startseite
- Spenden
- Sachspenden
Sachspenden in Köln abgeben
Mit Sachspenden Menschen in Köln und Region helfen
Wer kennt das nicht – Regale und Schränke sind voll, Schubladen quellen über. Man möchte sich von Ballast befreien, doch die Sachen sind viel zu schade für den Müll. Genau dafür gibt es in der Diakonie Michaelshoven in Köln-Rodenkirchen die „Herzkammer“.
Die Herzkammer hat wieder geöffnet!
Bitte beachten Sie, dass die Herzkammer am 22.6. wegen Bauarbeiten geschlossen ist!
Unsere Annahmestelle für Sachspenden hat seit dem 01.04.22 wieder geöffnet. Sie finden uns auf dem Campus des Berufsförderungswerkes der Diakonie Michaelshoven. Wir erwarten Sie im Martinsweg, 50999 Köln (folgen Sie der Beschilderung "Wäscherei").

Informationen zur Abgabe von Sachspenden
Seit dem 1. April befindet sich die Herzkammer an einem neuen Standort: Martinsweg, 50999 Köln.
Bitte folgen Sie im Martinsweg der Beschilderung "Wäscherei".
Öffnungszeiten Spendenabgabe:
Montag und Mittwoch: 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 10.00 - 13.00 Uhr
Gespendete Kleidung muss gut erhalten, gewaschen und gefaltet sein.
Abgabemenge:
Aufgrund des hohen Spendenaufkommens bitten wir darum, pro Anlieferung nicht mehr als maximal 3 Säcke oder 3 Kartons abzugeben.
Bitte verpacken Sie die Sachen in Behälter oder Tüten die in der Herzkammer verbleiben können. Größere Mengen bitten wir aufzuteilen oder direkt in das Lager unseres fairstores in Köln-Kalk zu bringen ( s. u.).
Wir sammeln unter anderem:
- Damen-, Herren-, Sport- und Kinderbekleidung, Babyerstausstattung
- Taschen, Koffer, Rucksäcke, Regenschirme
- Bettwäsche, Decken, Tischwäsche, Gardinen, Stoffe
- Spielzeug, Gesellschaftsspiele, Stofftiere, Puppen, Lego, Playmobil u.a.
- Bastel- und Malutensilien, Wolle, Farben, Pinsel, Stifte, Blöcke u.ä.
- Schul- und Bürobedarf, Scheren, Papier u.a.
- Dekoartikel – Bilder, Figuren, saisonale Artikel (Weihnachten, Ostern, Karneval)
- Werkzeuge (zum Bohren, Sägen, Löten, Schrauben)
- Haushaltsartikel wie Töpfe, Pfannen, Geschirr, Besteck, Tassen, Gläser (auch Einzelstücke), Küchenutensilien aller Art
- Filme und Musik, z.B. DVDs, CDs, Hörbücher, PC-Spiele
- Sportartikel aller Art, z.B. Roller, Inline-Skater, Bälle etc.
- Musikinstrumente aller Art
- Kinderwagen, Buggys, Maxi Cosi
- Kleinere Teppiche aller Art, Brücken u.ä. (sauber, ohne Mängel)
- Fahrräder aller Art, Fahrradersatzteile, Luftpumpen, Fahrradschlösser
Wir nehmen nicht an:
- Verschmutzte, defekte und abgetragene Kleidungsstücke
- Feder-/Daunenbetten
- Bekleidung mit eingestanzten Namen
- Auto- und Fahrradkindersitze
- Elektrogeräte
- Rollatoren
Die Vermittlung von Möbel- und Großspenden wurde eingestellt.
- Spendenlager in Köln-Kalk
Dillenburger Straße 65, 51105 Köln
(Lager der fairstores)
Ansprechpartnerin: Frau Zimmermann, 0221-16889997
E-Mail: Spendenlager@diakonie-michaelshoven.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9:00 – 15:00 Uhr - fairpunkt in Siegburg
Händelstr. 11, 53721 Siegburg
(Abgabe und Abholung von größeren Mengen und Möbeln möglich)
Ansprechpartner: Herr Semrau, Tel. 0173 9999881
E-Mail: spenden-fairpunkt@diakonie-michaelshoven.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10:00 - 16:00 Uhr
Wir freuen uns, wenn Ihre Firma uns mit Sachspenden unterstützt. Meist erfolgt die Abholung durch unseren fairstore oder fairpunkt. Die Ausstellung einer Zuwendungsbestätigung ist möglich.
Kontakt
Abgabemöglichkeiten für Sachspenden
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.