- Startseite
- Angebote
- Altenpflege
- Unsere Altenheime in Köln und Umgebung
- Bodelschwingh-Haus in Köln-Mülheim
Das Bodelschwingh-Haus
Unser Pflegeheim in Köln-Mülheim
Im Bodelschwingh-Haus wohnen Sie ruhig und zentral. In der Nähe sind viele Geschäfte, Restaurants und Cafés. Sie können aber auch in unserem Garten die Natur und Ruhe genießen. Bei uns finden Senioren individuelle Betreuung und Geborgenheit.
Aktuelle Besuchs- und Testzeiten
Liebe Angehörige, liebe Besucher*innen,
Seit dem 09.02.2021 gibt es neue Regelungen hinsichtlich der Besuchszeiten und Corona-Schnelltests:
Ab sofort dürfen Besucher die Einrichtung nur mit einem gültigen PoC-Test oder PCR-Test betreten.
Dieser Test muss negativ sein und darf nicht älter als 48 Stunden sein. Diesen Test müssen Sie vor dem Betreten der Einrichtung vorzeigen. Der Test kann in einer anderen Teststelle gemacht werden oder zu den Testzeiten im Bodelschwingh-Haus.
Besuchszeiten im Bodelschwingh-Haus:
montags bis freitags: 10 – 17 Uhr
samstags: 10 – 16 Uhr
sonntags: 12 – 19 Uhr
Testzeiten für Besucher*innen bis zum 21.02.21:
dienstags: 14 – 16 Uhr
donnerstags: 10 – 12 Uhr
samstags: 14 – 16 Uhr
ab dem 22.02.21 gibt es neue Testzeiten im BSH:
- montags: 13 – 15 Uhr
- mittwochs: 13 – 15 Uhr
- samstags: 14 – 16 Uhr
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Ruci
Einrichtungsleitung
Das Bodelschwingh-Haus auf einen Blick
- Es gibt sechs Doppelzimmer, 62 Einzelzimmer und drei Tandemzimmer.
- Wir haben 6 Hausgemeinschaften mit je 13-14 Bewohnern. Jede Hausgemeinschaft hat ein gemeinsames Wohnzimmer, eine Küche und einen Essbereich.
- Alle Zimmer haben ein barrierefreies Bad.

Außerdem:
- Im groß angelegten Garten kann man wunderbar entspannen.
- Gleich in der Nähe befindet sich die lebhafte Frankfurter Straße mit Cafés und Geschäften.
- Zweimal im Monat findet jeweils ein evangelischer und ein katholischer Gottesdienst statt.
- Zudem bieten wir die Gesundheitliche Versorgungsplanung an. Wir helfen den Bewohnern, Wünsche zur Versorgung schrifltich festzuhalten. Mehr dazu finden Sie im Download-Bereich.
Unser Pflegeangebot
- Sie können bei uns in Dauerpflege leben
- Wir bieten auch acht eingestreute Kurzzeitpflege-Plätze

Was uns ausmacht
Bei uns können Sie Ihre Zeit selbst gestalten. Sie können Ihren Alltag eigenständig organisieren und Hilfe in Anspruch nehmen, wenn Sie diese benötigen. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen helfen Ihnen dabei.
Zudem finden Sie das Bodelschwingh-Haus auch auf der Pflegeplattform mitpflegeleben. Schauen Sie hier vorbei!
Außerdem bei uns: Das Mülen-Netz. Mit dem Projekt „Das Mülen – Das Bodelschwingh-Haus & ein Veedel rücken näher zusammen“ soll das gemeinsame Miteinander im Veedel Köln-Mülheim gestärkt werden. Hierfür wird das Bodelschwingh-Haus der zentrale Standort sein. Weitere Informationen finden Sie im Download-Bereich.
Geschick und Spaß
Fordern Sie die anderen Bewohner beim Karten spielen heraus.
Garten-Spaß
Pflanzen Sie selbst Kräuter in unseren Hochbeeten.
Für Ihre Ansprüche
Wir geben alles, um Ihnen das Leben im Bodelschwingh-Haus so angenehm wie möglich zu gestalten.
Das Bodelschwingh-Haus in Mülheim
Sie leben in direkter Nähe zur geschäftigen Frankfurter Straße.
Guten Appetit!
Frische und ausgewogene Mahlzeiten werden jeden Tag zubereitet.
Frische Luft!
Entspannen Sie bei schönem Wetter auf unserer Terrasse.
Ihr Zimmer
Bringen Sie persönliche Gegenstände mit - und verschönern Sie ihr Zimmer nach Ihrem Geschmack!
Kontakt
Bergisch Gladbacher Straße 74
51065 Köln-Mülheim
Das Bodelschwingh-Haus
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Hinweis Medizinproduktesicherheit
Den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit (gem. MPBetreibV) erreichen Sie unter folgender E-Mail: medizinproduktesicherheit-bsh@diakonie-michaelshoven.de