Aktuelles

Neuigkeiten aus der Diakonie Michaelshoven

Hier erfahren Sie Aktuelles über die Diakonie Michaelshoven und unsere Angebote.

Tonköpfe
Eindrucksvolle Tonbüsten von Künstler Harald Birck

Künstler Harald Birck fertigt Tonbüsten von Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben – Wohnungslose, Geflüchtete, Gestrandete.  mehr lesen

1. Veedelsfest in Michaelshoven
1. Veedelsfest in Michaelshoven ein voller Erfolg!

Weit über 1.000 Menschen kamen in den Park von Michaelshoven zusammen um gemeinsam das 1. Veedelsfest zu feiern. mehr lesen

Verabschiedung von Klaus Paffendorf und Evelyn Agazzi im Katharina-von-Bora-Haus

Am 19.7. wurde in der Senioreneinrichtung Katharina-von-Bora-Haus die Verabschiedung von Einrichtungsleiter Klaus Paffendorf und Evelyn Agazzi, die in der Hauswirtschaft gearbeitet hat mit einem Gartenfest gefeiert. mehr lesen

wg zimmer frei
Freies Apartment im Wohnprojekt „Gemeinschaftliches Wohnen“ in Köln-Sülz

Studierende in Köln mit einem WBS können sich ab sofort bewerben. Das Apartment ist ab dem 1.10.2023 oder später frei. mehr lesen

Sabine Ruci leitet den neuen Pflege-Springerpool
Der neue Springerpool der Pflege und Wohnen

Nach langer und intensiver Vorarbeit wird nun ein neuer Pflege-Springerpool aufgebaut. mehr lesen

Richtfest der Kita Weiße Erde in Euskirchen
Richtfest der Kita "Weiße Erde" in Euskirchen

Vor wenigen Tagen fand das Richtfest der barrierefreien Kita "Weiße Erde" in Euskirchen statt. mehr lesen

Bewohner der Wohnhilfen Oberberg engagierenden sich für naturnahes Paradies

Einige Bewohner der Wohnhilfen Oberberg pflegen ehrenamtlich die Anlage rund um den Grotenbachteichs. mehr lesen

Berufskolleg Michaelshoven feiert Abschlussfeier 2023
Berufskolleg Michaelshoven feiert Abschlussfeier 2023

Am Samstag, den 17.06.23, fand die Abschlussfeier am Berufskolleg Michaelshoven statt. mehr lesen

Willkommenstag in der Diakonie Michaelshoven
Willkommenstag für neue Mitarbeitende in der Diakonie Michaelshoven

Am 10. Mai 2023 fand der Willkommenstag für 170 neue Mitarbeitende in der Erzengel-Michael-Kirche statt zu dem der Vorstand eingeladen hat. mehr lesen

Jahres- und Evaluationsbericht 2022 Wohnhilfen Oberberg
Jahres- und Evaluationsbericht 2022 Wohnhilfen Oberberg

Die Wohnhilfen Oberberg der Diakonie Michaelshoven haben ihren Jahres- und Evaluationsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht. mehr lesen

Frühjahrskonzert mit dem Trio P3

Trompete und Orgel hallten durch die Erzengel-Michael-Kirche mit dem Trio P3, welches Barocke Musik zum besten gab. mehr lesen

Ökologischen Fußabdruck reduzieren - Energiesparmaßnahmen in der Diakonie Michaelshoven
Ökologischen Fußabdruck reduzieren - Energiesparmaßnahmen in der Diakonie Michaelshoven

Im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes zur Energieeffizienz hat die Diakonie Michaelshoven eine umfassende Reihe von Energiesparmaßnahmen ergriffen, um seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. mehr lesen

verabschiedung birgit heide
Verabschiedung von Vorständin Birgit Heide in den Ruhestand

Am 31. März 2023 wurde bei einer feierlichen Veranstaltung Birgit Heide, Theologischer Vorstand der Diakonie Michaelshoven, verabschiedet. Nach 23 Jahren in der Diakonie Michaelshoven und 14 Jahren als theologischer Vorstand geht sie nun in den wohlverdienten Ruhestand. mehr lesen

Vorstand Diakonie Michaelshoven Uwe Ufer und Rainer Schmidt
Neuer theologischer Vorstand – Herzlich willkommen Rainer Schmidt

Mit Rainer Schmidt als neuem theologischen Vorstand setzt die Diakonie Michaelshoven auf eine erfahrene und vielseitige Persönlichkeit. mehr lesen

Neue, zentrale Beratungsstelle für Menschen in Wohnungsnotlagen im Bezirk Köln-Kalk
Neue, zentrale Beratungsstelle für Menschen in Wohnungsnotlagen im Bezirk Köln-Kalk

Bisher gab es für Menschen in Köln-Kalk, die in Wohnungsnotlagen, Wohnungsnotfall, zur Existenzsicherung, bei drohendem Wohnungsverlust oder bei Wohnungs- und Obdachlosigkeit keine zentrale Anlaufstelle. mehr lesen

GBH jetzt Edelgard-Schutzort

Edelgard ist eine Kampagne der „Kölner Initiative gegen sexualisierte Gewalt“ und steht für:„MEHR SCHUTZ FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN GEGEN SEXUALISIERTE GEWALT IM ÖFFENTLICHEN RAUM IN KÖLN.“ mehr lesen

Wohnhilfen Oberberg Frauentag
Mitarbeiterinnen der Wohnhilfen Oberberg informieren am Weltfrauentag

Unter dem Motto "zuhören, stärken, informieren" fand zum Weltfrauentag im Forum Gummersbach ein Aktionstag für Frauen statt, bei dem es viele Infoständen und Workshops gab. mehr lesen

Seeberger Treff in Köln-Chorweiler
Neues Betreuungsangebot für Kinder im Seeberger Treff in Köln-Chorweiler

Der Seeberger Treff bleibt erhalten und hat seit Februar ein zusätzliches Angebot für Kinder inbegriffen. mehr lesen

Ehrenamtliche Übersetzer*innen gesucht
Ehrenamtliche Übersetzer*innen für Notunterkunft gesucht

Die Notunterkunft Ringstraße in Köln-Rodenkirchen freut sich über ehrenamtliche Übersetzer*innen, die das Team vor Ort unterstützen. mehr lesen

Auf Augenhöhe Künstler Harald Birck
Künstler Harald Birck modelliert Köpfe von obdachlosen Menschen

Der Künstler Harald Birck ist für seine Porträtbüsten von obdachlosen Menschen bundesweit bekannt. Jetzt hat er für die Fortführung seines Kunstprojekts „Auf Augenhöhe“ fünf Menschen aus Ton modelliert. mehr lesen

erdbeben türkei syrien spenden
Diakonie Katastrophenhilfe unterstützt in der Türkei und in Syrien

Spendenaufruf der Diakonie Katastrophenfilm für die Ersthilfe der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien. mehr lesen

Team fairstore Köln-Kalk
Alles glänzt, so schön neu - fairstore in Köln-Kalk (neu)eröffnet

Unser Second-Hand-Laden fairstore in Köln-Kalk hat nach einer aufwendigen Renovierung endlich wieder eröffnet. mehr lesen

contec forum 2023
Pflege und Vernetzung – contec Forum 2023 in Berlin

Beim diesjährigen 19. contec forum in Berlin trafen sich Entscheider*innen und Politik um gemeinsam über die Zukunft der Pflege zu diskutieren. mehr lesen

Praxisbörse Berufskolleg
Praxisbörse in der Erzengel-Michael-Kirche

Schüler*innen und Studierenden vom Berufskolleg Michaelshoven konnten sich einen Tag lang über die Einstiegsmöglichkeiten in die Arbeitswelt informieren. mehr lesen

rikschafahrten
Mit der Rikscha durch das Veedel

Seit November 2022 bietet die Diakonie Michaelshoven zweimal wöchentlich Rikscha-Fahrten für die Bewohner*innen auf dem Campus Michaelshoven an. mehr lesen

Bestnote für das Team der Ambulanten Pflege Michaelshoven
Besser geht´s nicht – Bestnote für das Team der Ambulanten Pflege Michaelshoven

Bei der jährlichen Qualitätsprüfung, die der Medizinische Dienst Rheinland durchführt, erhielt die Ambulante Pflege Michaelshoven in allen Kategorien eine 1,0. mehr lesen

"NRW hilft" spendet Tanz- und Theaterunterricht

Mit dem positiven Bescheid über die Spendenmittel von der Aktion „NRW Hilft“ im März 2022 konnte in der OGS an der Albert-Einstein-Schule von Mai bis Dezember wöchentlich getanzt und Theater gespielt werden. mehr lesen


Hier finden Sie weitere Meldungen aus den vergangenen Jahren:

Kontakt

Haben Sie Fragen zu einzelnen Pressemeldungen?
Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!