- Startseite
- Über uns
- Erzengel-Michael-Kirche
Die Erzengel-Michael-Kirche
Unsere Kirche in Michaelshoven
Bei einem Spaziergang durch den Park von Michaelshoven entdecken Sie schnell das steile Schieferdach der Erzengel-Michael-Kirche zwischen den Bäumen. Es reicht fast bis zum Boden und erinnert an ein Zelt. 1964 hat die Diakonie Michaelshoven die Kirche eingeweiht. Um sie schlicht zu gestalten, haben wir bewusst auf ein Portal und einen Kirchturm verzichtet. Stattdessen weist die Kirche andere Besonderheiten auf: einen Kreuzgang, farbenfrohe Fenster, die Christus-Ikone im Altarraum sowie die Wegscheider-Orgel.
Der Namensgeber
Namensgeber für unsere Kirche ist der Erzengel Michael. Er ist auch auf einem der Kirchenfenster abgebildet. In der christlichen Engellehre gilt Michael als der Bezwinger des Teufels und ist sowohl Engel des Gerichts als auch Wächter des Paradieses. Insbesondere aber ist er Beschützer der Witwen und Waisen.

Konzerte in der Erzengel-Michael-Kirche
Natürlich finden in unserer Kirche regelmäßig Gottesdienste statt. Darüber hinaus können Sie in der Erzengel-Michael-Kirche aber auch Konzerte in der Reihe „KiM – Kultur in Michaelshoven“ erleben. Schauen Sie bei unseren Terminen, wann das nächste Konzert oder der nächste Gottesdienst stattfindet.

Die Wegscheider-Orgel
Die Orgel aus der Werkstatt von Kristian Wegscheider in Dresden wurde Pfingsten 2003 eingeweiht. Ihre kleinste Pfeife ist gerade einmal 10 mm lang, ihre größte 4,85 m. Sie ist nach barocker Vorlage des Orgelbauers Gottfried Silbermann (1683-1753) aus Sachsen gebaut. Auffallend ist ihr prächtiger, tiefer Klang, weil sie einen halben Ton tiefer gestimmt ist als jede moderne Orgel. Der Grund: Vor 200 Jahren waren die Gesangsstimmen einfach tiefer.
Wenn Sie sich selbst vom prächtigen Klang der Wegscheider-Orgel überzeugen wollen: Regelmäßig finden hier Orgelkonzerte statt. Kommen Sie doch einmal vorbei!

Kontakt
Sie möchten sich unsere Erzengel-Michael-Kirche anschauen?
Gerne können Sie einen Termin mit uns vereinbaren.
Angelika Schenk
Sekretariat theologischer Vorstand
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.