- Startseite
- Angebote
- Aus- und Weiterbildung
- Akademie Michaelshoven
- Fortbildung „Entspannungstechniken im Berufsalltag“
Fortbildung „Entspannungstechniken im Berufsalltag“ in Köln
Wie Sie im beruflichen Alltag entspannen können
Wenn wir die Anspannung immer wieder durch Entspannung ausgleichen, bleiben wir gesund. Dadurch kann der Körper sich wieder erholen. Außerdem wird die innere Gelassenheit verbessert. Die Hektik im Berufsalltag lässt aber oft keine Zeit, sich zu entspannen.
In dieser Fortbildung lernen Sie Übungen zur Entspannung kennen. Diese lassen sich gut in den Berufsalltag integrieren. Zudem helfen sie Ihnen, sich nach einem anstrengenden Tag fitter und ausgeglichener zu fühlen. Dabei liegt der Schwerpunkt neben der Entspannung der Muskeln auch z. B. auf Atemübungen und Phantasiereisen. Sie bekommen Anregungen, wie Sie Teile dieser Übungen in Ihren Berufsalltag integrieren können.
Lernergebnisse und Kompetenzen
- Sie erhalten Informationen über die erholende Wirkung von Methoden zur Entspannung.
- Wir machen Übungen zur Progressiven Muskelentspannung.
- Sie lernen Atemübungen.
- Wir machen Phantasiereisen.
- Sie lernen Übungen zur Entspannung für den Berufsalltag.
- Sie entwickeln Strategien, wie Sie Übungen zur Entspannung in den Alltag einbauen können.
Details
Dozent/in
Annette Delbrück, Dipl.-Pädagogin, Entspannungspädagogin und Stresscoach
ID
1045
Zielgruppe/n
Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen
Termine
27.04.2021, 9:00–17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Forum Michaelshoven
Pfarrer-te Reh-Str. 2
50999 Köln
Teilnehmerzahl
15
Kosten
Externe Teilnehmer: 110,00 €
Interne Teilnehmer: 100,00 €
Bemerkung
Damit Sie die Übungen bequem durchführen können, empfiehlt sich lockere Kleidung. Bringen Sie sich zudem bitte eine Decke, ein Kissen und warme Socken mit
Kontakt und Anmeldung
Sabine Troll
Tel. 0221 9956-1115, Fax 0221 9956-1900
akademie@diakonie-michaelshoven.de