- Startseite
- Angebote
- Menschen mit Behinderung
- Hilfen für migrierte Menschen mit Behinderung
- Kompetenzzentrum Flucht und Behinderung
Kompetenzzentrum Flucht und Behinderung
Hilfen und Beratung für Geflüchtete mit Behinderung
Geflüchtete mit Behinderung brauchen oft besondere Hilfe. Das Kompetenzzentrum Flucht, Migration und Behinderung steht Ihnen bei diesen Fragen zur Seite:
- Leistungen und Anträge
- Schulen
- Integrationskurse
- Schwerbehinderten-Ausweis
- Arbeit und Freizeit
- Unterstützung bei Gründung einer Selbsthilfegruppe/Vermittlung an Selbsthilfegruppen
Offene Sprechstunde für Geflüchtete mit Behinderung
Neu:
Die Sprechstunde findet aus aktuellem Anlass nur einmal im Monat statt.
Die genauen Termine erhalten Sie, wenn Sie sich für die Sprechstunde anmelden.
Bei Bedarf bieten wir auch Peer Counselling an. Das heißt, dass Menschen, die von Flucht oder Behinderung selbst betroffen waren oder sind, ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter geben.

Vernetzung für Flüchtlinge mit Behinderung
Ein Team von Freiwilligen unterstützt das Netzwerk bei der Arbeit. Neben der Beratung vernetzen wir die Flüchtlings- und Behindertenhilfe innerhalb der Stadt Köln. Wir halten zudem den Kontakt zu den Behörden. So wird die Versorgung von Geflüchteten mit Behinderung in der Stadt Köln sichergestellt und verbessert. Inzwischen ist so ein Netzwerk mit vielen Partnern entstanden.
Das Kompetenzzentrum Flucht, Migration und Behinderung wird von der Kämpgen-Stiftung gefördert.
Kontakt
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns!