- Startseite
- Angebote
- Aus- und Weiterbildung
- Akademie Michaelshoven
- Fortbildung „Reha-Pädagogik (3)“
Fortbildung „Reha-Pädagogik (3)“ in Köln
Das System der beruflichen Rehabilitation: Gesellschaftliche Rahmenbedingungen und Instrumente
Die Fortbildung ist ein zentraler Baustein für die Professionalisierung von Ausbildern, speziell in Bezug auf heterogene Ausbildungsgruppen, die auch Menschen mit Behinderung umfassen. Sie sichert die Qualität der Ausbildung von Menschen mit Behinderung und trägt dem Inklusionsgedanken Rechnung.
Lernergebnisse und Kompetenzen
Sie kennen die gesetzlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der beruflichen Rehabilitation, wie z. B. die UN Behindertenrechtskonvention und die relevanten Sozialgesetze.
Sie sind in der Lage, die Instrumente der beruflichen Rehabilitation zu beachten und anzuwenden.
Details
Dozent/in
Hildegard Clemens, Dipl.-Sozialpädagogin im Berufsförderungswerk Köln
ID
1020
Zielgruppe/n
Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen
Mitarbeitende der beruflichen Rehabilitation
Termine
07.10.2021
9:00–17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Neu: Pfarrer-te Reh-Str. 1
50999 Köln
Teilnehmerzahl
11
Kosten
Externe Teilnehmer: 110,00 €
Interne Teilnehmer: 100,00 €
Bemerkung
Die Seminare mit der Kennzeichnung Reha-Pädagogik sind einzeln buchbar und können unter bestimmten Voraussetzungen Grundlage für ein Zertifikat der reha-pädagogischen Zusatzqualifizierung (ReZA)** sein. Nähere Informationen erhalten Sie bei:
- Elke Eisengarten, 0221 9956-2030, e.eisengarten@bfw-koeln.de
- Nicole Becker-Stanislawski, 0221 9956-2031 n.becker@bfw-koeln.de
**Für alle im Rahmen einer Ausbildung nach § 66 BBiG/§ 42 m HwO tätigen Ausbilder ist diese Zusatzqualifizierung verpflichtend.
Kontakt und Anmeldung
Hannelore Kok
Tel. 0221 9956-1114, Fax 0221 9956-1900
akademie@diakonie-michaelshoven.de