- Startseite
- Angebote
- Aus- und Weiterbildung
- Akademie Michaelshoven
- Fortbildung „Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen“ BE
Fortbildung „Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen“ in Köln
Verständnis und Ansätze für die pädagogische Förderung
„Es scheint uns, als wäre für gewisse wissenschaftliche oder künstlerische Höchstleistungen ein Schuss „Autismus“ geradezu notwendig.“
(Hans Asperger, 1968)
Menschen mit Autismus weisen im alltäglichen Umgang vielerlei Besonderheiten auf. Einerseits verfügen Sie über Kompetenzen und Begabungen. Andererseits scheitern sie an scheinbar banalen Anforderungen im Bereich der Kommunikation, aber auch bei vielen alltagspraktischen Aufgaben.
Das führt immer wieder zu Schwierigkeiten für die Betroffenen selbst und auch für ihr (pädagogisches) Umfeld. Die Fortbildung greift diese Problemlage auf. Sie befasst sich mit den Besonderheiten im Denken, Lernen und Verhalten von Menschen mit Autismus.
Es wird dargestellt, wie den besonderen Bedürfnissen von Menschen mit Autismus pädagogisch entsprochen werden kann. Es werden unter anderem Methoden der Strukturierung und Visualisierung in Anlehnung an den TEACCH-Ansatz dargestellt.
Ziel der Fortbildung ist es, dass Sie ein erweitertes Verständnis für Menschen mit Autismus entwickeln und Ansätze für die pädagogische Förderung kennenlernen.
Lernergebnisse und Kompetenzen
- Sie erfahren anhand theoretischer Grundlagen zu Diagnostik und Differentialdiagnostik, was Autismus ist und welche Formen existieren.
- Sie setzen sich mit den Besonderheiten im Denken, im Lernen und im (Sozial-) Verhalten von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen auseinander.
- Sie lernen pädagogische Einflussmöglichkeiten anhand von Praxisbeispielen kennen.
Details
Dozent
- Thomas Kuhn, „Master of Science of Education and Behavioral Development
ID
1085
Zielgruppe/n
Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen
Mitarbeitende der Kinder- und Jugendhilfen
Mitarbeitende Soziale Hilfen
Termine
31.03.2023
9–16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Stephansheide, Raum Panorama
Pestalozziweg 77, 51503 Rösrath
Teilnehmerzahl
18
Kosten
Externe Teilnehmende: 110,00 €
Interne Teilnehmende: 100,00 €
Kontakt und Anmeldung
Stefan Baurichter
Tel. 0221 9956-1112
akademie@diakonie-michaelshoven.de