- Startseite
- Angebote
- Aus- und Weiterbildung
- Akademie Michaelshoven
- Fortbildung „Führung im Veränderungsprozess“
Fortbildung „Führung im Veränderungsprozess“ in Köln
Bei Veränderung transparent informieren und kommunizieren
Veränderung bestimmt unser Arbeitsleben. Dies kann z. B. durch veränderte Strukturen des Marktes, strukturelle oder auch Änderungen der Personen im Team geschehen. Führungskräfte übernehmen bei allen Veränderungen und bei allen Prozessen, die sich verändern, eine wichtige Rolle.
Veränderungen können beeinflusst werden, z. B. durch die Kommunikation der Beteiligten miteinander. Damit Veränderungen gelingen, müssen vor allem die Führungskräfte die Beteiligten klar und offen informieren. Sie müssen sie so gut es geht am Prozess beteiligen. Dies schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre. Diese ist die Basis für ein erfolgreiches Arbeiten!
Lernergebnisse und Kompetenzen
- Sie reflektieren Ihr Verständnis von Kommunikation.
- Sie setzen sich mit Formen von Kommunikation auseinander, die wertschätzend sind.
- Sie erarbeiten Kriterien für eine Gesprächsführung, die konstruktiv ist.
- Sie lernen den Aufbau einer Feedbackkultur, die positiv ist.
- Sie beherrschen den Umgang mit Gesprächen, die schwierig sind, und mit Feedback, das negativ ist.
Details
Dozent/in
Elsa van Amern, Dipl.-Psychologin, Beraterin und Trainerin.
ID
1006
Zielgruppe/n
Führungskräfte in sozialen Einrichtungen
Termine
25.–26.05.2021, 9:00–17:00 Uhr
Veranstaltungsort
rheingold salon
weißer Salon
Hohe Str. 160-168
50667 Köln
Teilnehmerzahl
10
Kosten
Externe Teilnehmer: 370,00 €
Interne Teilnehmer: 350,00 €
Kontakt und Anmeldung
Hannelore Kok
Tel. 0221 9956-1114, Fax 0221 9956-1900
akademie@diakonie-michaelshoven.de