- Startseite
- Angebote
- Aus- und Weiterbildung
- Akademie Michaelshoven
- Fortbildung „Sozialpsychiatrie Grundkurs“
Fortbildung „Sozialpsychiatrie Grundkurs“
Verständnis für psychische Erkrankungen und ihre Auswirkungen
Im Kontakt mit psychisch belasteten oder auffälligen Klient/-innen bestehen häufig Unsicherheiten.
Welche Auswirkungen hat die Erkrankung? Woran erkenne ich eine akute Krise und wie verhalte ich mich dann? Welche Wirkungen und Nebenwirkungen haben Psychopharmaka?
Wie kann die Gestaltung eines möglichst vertrauensvollen und verbindlichen Umgangs gelingen? Worauf sollte ich achten in der Kommunikation?
Ziel dieser Fortbildungstage ist es, das Verständnis für psychische Erkrankungen und ihre Auswirkungen zu verbessern und damit die Sicherheit im Kontakt mit psychisch belasteten bzw. erkrankten Klientinnen und Klienten zu erhöhen.
Lernergebnisse und Kompetenzen
- Sie lernen einen Überblick zu verschiedenen psychiatrischen Krankheitsbildern und
- ihren Auswirkungen mit einem Schwerpunkt auf affektiven Störungen und Angsterkrankung
- Sie erfahren, wie Kommunikation und Kontaktgestaltung mit Betroffenen abläuft
- Sie kennen Grundlagen zum Thema Sucht
Die Registrierung erfolgt über die Akademie in Absprache mit Frau Teupen.
Details
Dozentin
Ingrid Stumpf, Beraterin und Dozentin (inklusives Personalmanagment, betr. Gesundheitsförderung, Supervision)
ID
42003
Zielgruppe/n
Mitarbeitende der Sozialpsychiatrie
Termin
29.09.2026
9–16 Uhr
Veranstaltungsort
Seminarraum Akademie
Michaelshovener Straße 10
50999 Köln
Teilnehmerzahl
15
Kosten
Externe Teilnehmende: 170,00 €
Kontakt und Anmeldung
Yannick Lenz
Tel. 0221 9956-1114
akademie@diakonie-michaelshoven.de