Offene Tür (OT) Magnet
Ein Treffpunkt für alle
Unser Offene Tür (OT) Magnet befindet sich im Einkaufzentrum in Köln-Heimersdorf. Hier treffen sich Kinder und Jugendliche von acht bis 27 Jahren. Über 40 Besucher kommen regelmäßig nach der Schule ins "Magnet". Dort trifft man Freunde, man bekommt Hilfe bei den Hausaufgaben. Oder man spielt einfach etwas Billard. Manche kommen auch einfach zum Musik hören und chillen vorbei. 3 Fachkräfte betreuen die Angebote und die Besucher.
Unser Programm für Euch
Anmeldungen und mehr Informationen gibt es in der OT Magnet bei Monika, Benedict oder Franziska.

Wochenplan der OT Magnet vom 15. bis 20. Mai 2023
Unser aktuelles Programm für euch.
Anmeldungen und mehr Informationen gibt es in der OT Magnet bei Monika, Benedict oder Franziska.
Für Kinder von 8 bis 11 Jahre:
- Montag
15 bis 17:30 Uhr: Chillzeit
16 bis 17:30 Uhr: MAGNET.Action - Dienstag
15 bis 18 Uhr: Chillzeit
16 bis 18 Uhr: e.Sports Kids - Mittwoch
15 bis 17:30 Uhr: Chillzeit - Donnerstag
geschlossen - Freitag
geschlossen
- Samstag
geschlossen
Für Jugendliche ab 12 Jahre:
- Montag
17.30 bis 21 Uhr: Chillzeit - Dienstag
17:30 bis 21 Uhr: Chillzeit
- Mittwoch
17.30 bis 21 Uhr: Chillzeit
19 bis 21 Uhr: MAGNET.Action - Donnerstag
geschlossen - Freitag
geschlossen
- Samstag
geschlossen
Auf unserem Instagram-Account ot_magnet posten wir täglich neue Beiträge.
Am …
- … #MacherMontag basteln und experimentieren wir.
- … #DrinnenDraussenDienstag gibt es Spieleideen und unser Gartenupdate.
- … #MedienMittwoch dreht sich alles um Medien.
- … #DenkerDienstag wird gerätselt.
- … #FutterFreitag gibt es leckere Rezeptideen zum Nachmachen.

Signal
In der Messenger-App Signal könnt Ihr uns Nachrichten schreiben und uns anrufen. Außerdem bekommt Ihr hier die neusten Infos und die Links für unsere Angebote auf Teams zugeschickt!
Installiert euch die App, gerne mit unserer Hilfe, und schreibt uns auf diese Nummer eine Nachricht: 0151 25011014.

Aktionen im Jugendzentrum Magnet in Köln-Heimersdorf
Im „Magnet“ gibt es zahlreiche Angebote, z.B.:
- Medienpädagogische Projekte, bei denen die Kinder fit im Umgang mit dem Internet und den Social Media werden.
- Schulische und berufliche Begleitung, z.B. gemeinsame Besuche von Jobmessen oder Bewerbungstrainings.
- Sport- und Freizeit-Angebote, wie z.B. Ausflüge ins Phantasialand oder Ferienfahrten.

Kontakt
Haselnußhof 21
50767 Köln