- Startseite
- Angebote
- Aus- und Weiterbildung
- Akademie Michaelshoven
- Fortbildung „Zeitmanagement und Selbstorganisation“
Fortbildung „Zeitmanagement und Selbstorganisation“ in Köln
Wie Sie Ihren Arbeitsstil positiv verändern können
Das Volumen der Arbeit lässt sich häufig nicht selbst beeinflussen. Stress bahnt sich an. Was kann man dagegen machen? Man kann seinen eigenen Stil zu arbeiten verändern: Gute Selbstorganisation und konsequentes Zeitmanagement sind z. B. die sichersten Mittel, um Aufgaben erfolgreich zu erledigen und Ziele zu erreichen.
In dieser Fortbildung setzen Sie sich mit Ihrer Selbstorganisation auseinander: Sie optimieren z. B. Ihren eigenen Stil zu arbeiten, erkennen Ihre Prioritäten und bringen sie in Einklang mit Ihrem Team. Außerdem achten Sie auf den Stil Ihrer Kolleg:innen. Nach der Fortbildung verfügen Sie über individuelle Strategien. Diese können Sie sofort in den beruflichen Alltag übertragen.
Lernergebnisse und Kompetenzen
- Wir machen eine Analyse Ihrer Zeit und Ihrer Zeitplanung.
- Wir optimieren die Situationen, in denen Sie beansprucht werden.
- Sie lernen, Aufgaben nach Prioritäten zu bearbeiten.
- Sie können sich selbst organisieren.
- Sie erstellen Prioritäten Ihrer Ziele.
- Wir vermitteln Ihnen Methoden zur Prävention von Konflikten und der Bewältigung von Stress.
- Sie erfahren, wie Sie Ihre Leistungsfähigkeit dauerhaft erhalten.
- Sie stellen eine innere Balance her.
Details
Dozent:in
Elsa van Amern, Dipl.-Psychologin, Beraterin und Trainerin.
ID
1081
Zielgruppe/n
Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen
Mitarbeitende der Diakonie Michaelshoven
Termine
27.09.2022
9:00–16:30 Uhr
Veranstaltungsort
rheingold salon, weißer Salon
Hohe Str. 160-168, 50667 Köln
Teilnehmerzahl
12
Kosten
Externe Teilnehmende: 190,00 €
Interne Teilnehmende: 180,00 €
Bemerkung
Um sich mit dem Thema „effektives Zeitmanagement“ optimal zu befassen, wird empfohlen, diese Fortbildung mit „MS Office Outlook 2016 – effektives Zeitmanagement“ (ID 1065) zu kombinieren.
Kontakt und Anmeldung
Sabine Troll
Tel. 0221 9956-1115, Fax 0221 9956-1900
akademie@diakonie-michaelshoven.de