- Startseite
- Angebote
- Aus- und Weiterbildung
- Akademie Michaelshoven
- Fortbildung „Epilepsie – Grundlagen verstehen"
Fortbildung „Epilepsie – Grundlagen verstehen, bei Anfällen sicher handeln“ in Köln
Die Krankheit besser kennenlernen und Sicherheit erlangen
Anfälle und Epilepsie gehören zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen. Etwa einer von fünf Menschen mit intellektuellen Behinderungen leiden gleichzeitig unter Epilepsie, welche in der Gesamtbevölkerung hingegen „nur“ ca. einen von 100 Menschen betrifft.
Bei allem technischen und medizinischen Fortschritt bleibt die Epilepsie eine sehr belastende und stigmatisierende Erkrankung. Ein wichtiger Aspekt hierfür ist die Dramatik des Anfalls selbst sowie das Gefühl der Angst und Unsicherheit, welche auch das Umfeld beeinflusst.
Der geplante Workshop soll den Teilnehmenden ein tieferes Verständnis der Epilepsie als Erkrankung und der betroffenen Bewohner als Menschen ermöglichen. Gleichzeitig soll er handfeste, praktische Handlungsweisen für den Umgang mit Betroffenen vermitteln, besonders in Notfällen.
Lernergebnisse und Kompetenzen
Sie werden in die Lage versetzt, folgende Fragen zu beantworten:
- Was sind epileptische Anfälle? Was ist eine Epilepsie und welche Ursachen gibt es?
- Welcher Zusammenhang besteht mit der Behinderung?
- Was sind nicht epileptische Anfälle und welche Anfallstypen gibt es?
- Welche diagnostischen Tests werden bei den Patienten durchgeführt?
- Welche psychosozialen Konsequenzen bringen Anfälle und Epilepsie mit sich?
- Ist jeder epileptische Anfall ein Notfall?
- Was ist der plötzliche, unerwartete Tod bei Epilepsie und wie kann er verhindert werden?
- Was sind postiktuale Verhaltensstörungen und wie gehe ich damit um?
Details
Dozent/in
Dr. med. Robert Daniel Nass, Facharzt für Neurologie, Zertifikat Epileptologie
ID
1119
Zielgruppe/n
Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen
Termine
15.09.2021
9:00–17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Forum Michaelshoven
Pfarrer-te Reh-Str. 2
50999 Köln
Teilnehmerzahl
15
Kosten
Externe Teilnehmer: 140,00 €
Interne Teilnehmer: 130,00 €
Kontakt und Anmeldung
Stefan Baurichter
Tel. 0221 9956-1112, Fax 0221 9956-1900
akademie@diakonie-michaelshoven.de