- Startseite
- Angebote
- Aus- und Weiterbildung
- Akademie Michaelshoven
- Fortbildung „All you can eat“– Essverhalten in der Kita B
Fortbildung „All you can eat“ in Köln
Sicherer Umgang mit schwierigem Essverhalten in der Kita
Zu viel, zu wenig, ständig zwischendurch und eigentlich nur Nudeln. Was ist eigentlich normales Essen und sollten die Kinder nicht wenigstens mal probieren? Und wie kann man in der eigenen Einrichtung mit dem Thema Essen richtig umgehen – besonders dann, wenn ein Kind beispielsweise die Nahrung verweigert oder zu übermäßigem Verzehr neigt? Wenn der Esstisch zum Austragungsort von Machtkämpfen wird, bleibt der Genuss auf der Strecke und die Entwicklung von Essstörungen wird begünstigt.
In der Fortbildung werden die gestellten Fragen beantwortet und eine klare Haltung zur Thematik erarbeitet.
Lernergebnisse und Kompetenzen
Sie werden in die Themen Essen und Gefühle sowie Essen und Genuss eingeführt.
Sie kennen den Umgang mit Essen im Alltag in der Kindertagesstätte.
Sie lernen, Strategien zur Förderung von Schutzfaktoren umzusetzen.
Details
Dozent:in
Elisabeth Hippler-Schlangen ist Dipl.-Sozialarbeiterin, Psychodramaleiterin und Psychotherapeutin (HPG)
ID
9003
Zielgruppe/n
Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen
Mitarbeitende in Kindertagesstätten
Termin
04.05.2022
9:00–16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Forum Michaelshoven
Pfarrer-te Reh-Str. 2, 50999 Köln
Teilnehmerzahl
15
Kosten
Externe Teilnehmende: 120,00 €
Interne Teilnehmende: 110,00 €
Kontakt und Anmeldung
Stefan Baurichter
Tel. 0221 9956-1112, Fax 0221 9956-1900
akademie@diakonie-michaelshoven.de