- Startseite
- Angebote
- Aus- und Weiterbildung
- Akademie Michaelshoven
- Fortbildung "Geschlechtliche Vielfalt"
Fortbildung zur geschlechtlichen Vielfalt
Soziale Konstruktionen von Geschlecht hinterfragen
Welchen Herausforderungen begegnen Trans* und nicht-binäre Menschen in verschiedenen Lebensbereichen wie Familie, Beruf, Schule, Sport, Ämtern? Wie kann ich eine Sprache verwenden, die inkludiert anstatt auszuschließen? Gemeinsam werden soziale Konstruktionen von Geschlecht hinterfragt und das eigene Denken und Fühlen reflektiert, um eine angemessene Haltung in der Arbeit einnehmen zu können.
Lernergebnisse und Kompetenzen
- Sie haben mit der Reflexion heteronormativer und zweigeschlechtlicher Werte und Normen begonnen.
- Sie haben einen Überblick zu juristischen und medizinischen Themen im Kontext mit Trans* und nicht-binär (Leitlinie, TSG, PStG §45b).
- Sie werden einige Begriffe zu geschlechtlicher Vielfalt kennen und wissen, wo Sie nachschlagen können.
- SIe haben in der Gruppe Fälle besprochen und Fragen klären können.
- Sie haben eine höhere Verweisungskompetenz.
Details
Dozent/-in
- 2 Mitarbeiter/-innen des rubicon e. V.
ID
1097
Zielgruppe/n
Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen
Mitarbeitende der Diakonie Michaelshoven
Mitarbeitende der Kinder- und Jugendhilfen
Termine
02.07.2025
9:30–16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Seminarraum Akademie
Michaelshovener Str. 10
50999 Köln
Teilnehmerzahl
15
Kosten
Externe Teilnehmende: 150,00 €
Kontakt und Anmeldung
Stefan Baurichter
Tel. 0221 9956-1112
akademie@diakonie-michaelshoven.de