Sie suchen bestimme Inhalte oder Begriffe?

Suche

Auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit unsere Webseite nach bestimmten Inhalten zu suchen. Bitte geben Sie dazu einen Suchbegriff in das Suchfeld ein.

Suchbegriff:

1009 Treffer:
851. News: Verabschiedung von Vorständin Birgit Heide in den Ruhestand   Am 31. März 2023 wurde bei einer feierlichen Veranstaltung Birgit Heide, Theologischer Vorstand der Diakonie Michaelshoven, verabschiedet. Nach 23 Jahren in der Diakonie Michaelshoven und 14 Jahren  
URL: /aktuelles/neuigkeiten/meldung?tx_dmnews_news%5Baction%5D=show&tx_dmnews_news%5Bcontroller%5D=Message&tx_dmnews_news%5Bmessage%5D=1079&cHash=06b80114a7b2d4f1358ea33f8c0baabd
852. News: Studierende beschenken Frauen in schwierigen Lebenslagen   Schon zum zweiten Mal haben Studierende und Mitarbeiter*innen der Fachhochschule des Mittelstands eine Wunschbaumaktion für Frauen in schwierigen Lebenslagen organisiert.  
URL: /aktuelles/neuigkeiten/meldung?tx_dmnews_news%5Baction%5D=show&tx_dmnews_news%5Bcontroller%5D=Message&tx_dmnews_news%5Bmessage%5D=966&cHash=eafbd7a65e71ca0eaaa7c73219510c33
853. News: 25 Jahre Förderverein Segenborn und Wohnhilfen Oberberg   Seit 25 Jahren unterstützt der Förderverein Wohnhilfen Oberberg die Arbeit für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen in Haus Segenborn und den Wohnhilfen Oberberg.  
URL: /aktuelles/neuigkeiten/meldung?tx_dmnews_news%5Baction%5D=show&tx_dmnews_news%5Bcontroller%5D=Message&tx_dmnews_news%5Bmessage%5D=757&cHash=6a1792b424193dc6751ca4d4e0616af9
854. News: Der Grundstein für 100 neue Wohnungen wurde gelegt   Insgesamt 100 barrierefreie Wohnungen zwischen 55 und 112 Quadratmeter sollen bis September 2019 auf dem Areal der Diakonie Michaelshoven entstehen.  
URL: /aktuelles/neuigkeiten/meldung?tx_dmnews_news%5Baction%5D=show&tx_dmnews_news%5Bcontroller%5D=Message&tx_dmnews_news%5Bmessage%5D=778&cHash=86c18e1b7971d9de14b4bf37ce648efa
855. ambulant-betreutes-wohnen-im-oberbergischen-kreis.pdf   Vorschau: ambulant-betreutes-wohnen-im-oberbergischen-kreis.pdf KONTAKT Wohnhilfen Oberberg Nord Hochstraße 14 51688 Wipperfürth Telefon 02267 655775-0 | Fax 02267 655775-9 Mobil 0173 9059-604 Wohnhilfen Oberberg Mitte Karlstraße 1 51643 Gummersbach Telefon 02261  
URL: /fileadmin/default/downloads/angebote/menschen-in-krisen/psychische-erkrankung/ambulant-betreutes-wohnen-im-oberbergischen-kreis.pdf
856. Arbeitsgelegenheiten Siegburg   Vorschau: Arbeitsgelegenheiten Siegburg Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Arbeitsgelegenheiten im fairpunkt Siegburg.  
URL: /fileadmin/default/downloads/angebote/arbeit-und-qualifizierung/DIN_A5_AGH_fairpunkt_Siegburg_2024.pdf
857. Arbeitsgelegenheiten fairpunkt   Vorschau: Arbeitsgelegenheiten fairpunkt Arbeitsgelegenheiten fairpunkt Kontakt Diakonie Michaelshoven Arbeit und Qualifizierung gGmbH Händelstrasse 11, 53721 Siegburg Clarissa Vorwald Ruth Kammering Telefon: 02241 9710893 Telefon:  
URL: /fileadmin/default/downloads/angebote/integration-in-arbeit/arbeitsgelegenheiten-fairpunkt-neu.pdf
858. Arbeitsgelegenheiten fairpunkt   Vorschau: Arbeitsgelegenheiten fairpunkt Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Arbeitsgelegenheiten im fairpunkt.  
URL: /fileadmin/default/downloads/angebote/integration-in-arbeit/arbeitsgelegenheiten-fairpunkt.pdf
859. Unsere integrative Ambulante Fahrradwerkstatt in Rösrath-Stephansheide   Vorschau: Unsere integrative Ambulante Fahrradwerkstatt in Rösrath-Stephansheide In unserer Ambulanten Fahrradwerkstatt geben Jugendlichen und Menschen mit Behinderung eine Chance auf Ausbildung und Arbeit. Schauen Sie in unseren Flyer!  
URL: /fileadmin/default/downloads/angebote/kinder-jugendliche-und-familien/Kinder_und_Jugendhilfe/therapie-beratung-foerderung/ambulante-fahrradwerkstatt.pdf
860. Seeberger Treff   Vorschau: Seeberger Treff Seeberger Treff WIR SIND DA FÜR EUCH, WENN IHR…  Nicht wisst, was Ihr in eurer Freizeit anstellen sollt  Unterstützung bei den Hausaufgaben braucht  H ilfe bei der Suche nach einem  
URL: /fileadmin/default/downloads/angebote/kinder-jugendliche-und-familien/offene-kinder-und-jugendarbeit/seeberger-treff.pdf