- Startseite
- Aktuelles
- Presse
- Wissen und Hilfe zum Thema ,,Demenz” zum Mitnehmen
Wissen und Hilfe zum Thema ,,Demenz” zum Mitnehmen
Zwei neue Rucksäcke mit wertvollen Informationen und Materialien zum Thema Demenz stehen ab sofort für Sie zur Verfügung. Sie richten sich an Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen und sollen Unterstützung sowie Orientierung im Alltag bieten.
Er soll helfen, das Thema Demenz anzunehmen und mögliche Berührungsängste zu überwinden. Außerdem gibt es viele Informationen, die einem Unterstützung leisten.
Die Rucksäcke sind gefüllt mit:
kompakten Informationen zum Thema Demenz und zum Umgang mit der Krankheit,
dem Kinderbuch „Oma, du darfst meine Puppe haben“,
praktischen Tipps und kreativen Ideen für den Alltag,
Kontakten zu Beratungsstellen wie der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft und dem Demenznetzwerk Rodenkirchen,
Büchern, Broschüren und den Erzählkarten „Lebensspuren“, die helfen, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Zusammenstellung der Materialien erfolgte mit tatkräftiger Unterstützung durch den Sozialdienst des Thomas-Müntzer-Hauses, vertreten durch Esther Mühlhan aus dem Sozialen Dienst.
Ausleihen:
Der Rucksack kann kostenlos für bis zu vier Wochen ausgeliehen werden.
Thomas-Müntzer-Haus
Ansprechperson: Esther Mühlhan
Quartiersbüro
Ansprechperson: Madeleine Rüsche
Das Projekt konnte dank der Unterstützung der Deutschen Fernsehlotterie umgesetzt werden.