• Spenden
  • Startseite
  • Angebote
    Angebote der Diakonie Michaelshoven: Mehre Hände halten Puzzlestücke hoch.

    Unsere Angebote für Sie

    Hier finden Sie einen Überblick über die Angebote der Diakonie Michaelshoven. Hierzu zählen das Berufsförderungswerk Köln, Aus- und Weiterbildungsangebote, Altenpflege, Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien, Angebote für Menschen mit Behinderung, Hilfen für Menschen in Krisen, Maßnahmen zur Integration in Arbeit sowie viele weitere Angebote.

    Mehr erfahren

    • Zurück
    • Übersicht Angebote
    • Berufsförderungswerk Köln
      Berufsförderungswerk Köln: Eine Frau und zwei Männer sitzen vor einem PC.
      • Zurück
      • Übersicht Berufsförderungswerk Köln
      • Was ist berufliche Reha?
      • Berufliche Orientierung
      • Reha-Vorbereitung
      • Umschulungen
        • Zurück
        • Übersicht Umschulungen
        • Beginntermine
      • Infoveranstaltungen
      • Reha-Integrationsmanagement
      • Gesundheitsförderung und Betreuung
      • Reha und Arbeitsmarkt
      • Wohnen und Freizeit
      • Projekte und Innovationen
        • Zurück
        • Übersicht Projekte und Innovationen
        • Auslandspraktikum für Umschüler
        • Kölner Lehrfabrik 4.0 – erstes Teilprojekt
        • Kölner Lehrfabrik 4.0 – zweites Teilprojekt
        • IDiT – Including.Digital.Twins.
      • Anfahrt
    • Arbeit und Qualifizierung
      • Zurück
      • Übersicht Arbeit und Qualifizierung
      • Angebote für Bildungsgutscheine
        • Zurück
        • Übersicht Angebote für Bildungsgutscheine
        • Bildungsgutscheine kfm. und soziale Berufe
        • Bildungsgutscheine Technik und IT
        • Bauzeichner/-in
        • Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
        • Fachinformatiker/-in für Systemintegration
        • Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung
        • Fachkraft für Lagerlogistik
        • Fachkraft für Metalltechnik
        • Friseur/-in
        • Industriekaufleute
        • Industriemechaniker/-in
        • Kaufleute Groß- und Außenhandelsmanagement
        • Kaufleute Spedition u. Logistikdienstleistung
        • Kaufleute für Büromanagement
        • Kaufleute im E-Commerce
        • Kaufleute im Gesundheitswesen
        • Kaufleute im Gesundheitswesen (TT)
        • Mechatroniker/-in
        • Technische(r) Objektmanager/-in
        • Technische(r) Produktdesigner/-in
        • Zahntechniker/-in
      • Teilqualifikationen im Kölner Bildungsmodell
        • Zurück
        • Übersicht Teilqualifikationen im Kölner Bildungsmodell
        • Fachlageristin/ Fachlagerist
        • Verkäuferin/Verkäufer in Teilzeit
        • Maschinen- und Anlageführer/-in
        • Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
      • Ausbildung in Teilzeit
      • Kooperative Ausbildung U25
      • Individuelle Aktivierungshilfen U25
      • Arbeitsgelegenheiten
      • Beratung und Coaching
        • Zurück
        • Übersicht Beratung und Coaching
        • Beratungsangebot für Familien
        • Beratungsstelle Arbeit
      • Berufliche Integration für geflüchtete Menschen
      • Medizinische Gutachten
      • Über die Gesellschaft Arbeit und Qualifizierung
    • Aus- und Weiterbildung
      Referentin mit Teilnehmern bei einer Aus- und Weiterbildung
      • Zurück
      • Übersicht Aus- und Weiterbildung
      • Ausbildung im Berufskolleg Michaelshoven in Köln
        • Zurück
        • Übersicht Ausbildung im Berufskolleg Michaelshoven in Köln
        • Bildungsangebot
        • Fragen und Antworten zum Berufskolleg
        • Über unser Berufskolleg
        • Aktuelles
        • Auslandspraktika
        • Förderverein
      • Ausbildung in der Pflegeschule
        • Zurück
        • Übersicht Ausbildung in der Pflegeschule
        • Ausbildung Pflegefachmann/-frau
        • Ausbildung Pflegefachassistent:in (m/w/d)
        • Fragen zur Pflegeschule in Köln
      • Akademie Michaelshoven
        • Zurück
        • Übersicht Akademie Michaelshoven
        • Fortbildung „Coaching-Techniken für Führungskräfte“
        • Fortbildung „Führung im Veränderungsprozess“ (II)
        • Fortbildung „Mitarbeitendengespräch“
        • Fortbildung „Mitarbeitendengesundheit als Führungsaufgabe
        • Fortbildung „Neurobiologische Teamentwicklung“
        • Fortbildung „Präsentations- und Rhetoriktraining"
        • Fortbildung „Projektcoaching“
        • Fortbildung „Timeout@Work“
        • Fortbildung „Resilienz - Das Immunsystem der Psyche
        • Fortbildung „MS Office Allrounder – Verwaltung kompakt”
        • Fortbildung „Microsoft Office Excel 2016 (Grundlagen)”
        • Fortbildung „Microsoft Office Excel 2016 (Aufbau)”
        • Fortbildung „Microsoft Office Outlook 2016”
        • Fortbildung „MS Office-Paket Power Point”
        • Fortbildung „Coaching – Modelle und Methoden“
        • Fortbildung „Coaching – Modelle und Methoden“ Vertiefung
        • Fortbildung "Geschlechtliche Vielfalt"
        • Fortbildung „Lösungsorientierte Beratung“
        • Fortbildung „Nähe und Distanz im ambulanten Setting“
        • Fortbildung „ICF-Grundkurs kompakt“
        • Fortbildung „ICF für Fach- und Führungskräfte Aufbaukurs“
        • Fortbildung „Umgang mit Psychopharmaka“
        • Fortbildung „Autismus und Sexualität“
        • Fortbildung „Autismus – Grundlagen und Handlungsempfehlun
        • Fortbildung „Einführung in die Förderung und Begleitung
        • Fortbildung „Epilepsie – Grundlagen verstehen"
        • Fortbildung „Psychiatrische Krankheitsbilder“
        • Fortbildung „Trauma und Essstörungen"
        • Fortbildung „Trauma-Bearbeitung“
        • Fortbildung „Trauma-Bearbeitung (2)“
        • Fortbildung „ADHS/ADS“ Pädagogische Impulse
        • Fortbildung „Einfach visualisieren“
        • Fortbildung „Mitten im Veedel“
        • Fortbildung „Umgang mit FASD“
        • Fortbildung „Personenzentrierte Ansatz“
        • Fortbildung „Einführung in verschiedene Störungsbilder“
        • Fortbildung „Mit Yoga und Achtsamkeit Kinder und Jugendli
        • Fortbildung „Klimawandel begreifen, gemeinsam handeln“
        • Fortbildung „Morgenkreis und Fingerspiele“
        • Fortbildung „All you can eat“– Essverhalten in der Kita
        • Fortbildung „Psychomotorik für Kinder (3-6) in Kitas"
        • Fortbildung „Inklusion in Kitas“
        • Fortbildung „Handlungsorientierte Ausbildung“
        • Fortbildung „Alltagsintegrierte Sprachbildung mit BaSiK"
        • Fortbildung „ Die Starke-Kinder-Kiste“
        • Fortbildung „Sexualpädagogik bei Kindern/Jugendlichen"
        • Fortbildung „Sexuell auffälliges und übergriffiges Verhal
        • Fortbildung „Betriebliches Eingliederungsmanagement“
        • Ausbildung „Brandschutzhelfer/Brandschutzhelferin“
        • Fortbildung „Neuroleptika, Hypnotika, Betäubungsmittel“
        • Fortbildung „Rechtlicher Rahmen Kinder- und Jugendhilfe"
        • Ausbildung „Sicherheitsbeauftragte“
        • Ausbildung „Sicherheitsbeauftragter“ (Auffrischung)
        • Fortbildung „Einführung in das Sozialrecht“
        • Fortbildung „Cool bleiben“
        • Fortbildung „Unterstützende Kommunikation“
        • Fortbildung „Unterstützende Kommunikation – Vertiefung“
        • Fortbildung „Motivierende Gesprächsführung im beruflichen
        • Fortbildung „Die Stimme – meine persönliche Visitenkarte“
        • Fortbildung „Kommunikation mit Angehörigen“
        • Fortbildung „Kommunizieren – Verhandeln – Überzeugen“
        • Fortbildung „Neurolinguistische Programmierung“
        • Fortbildung „Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen"
        • Fortbildung „Familien mit psychisch erkrankten Eltern“
        • Fortbildung „Familien mit psychisch erkrankten Eltern (2)
        • Fortbildung „Recht auf Verwahrlosung“
        • Fortbildung „Entwicklungsgrecht durch Pubertät begleiten“
        • Fortbildung „Zeitmanagement und Selbstorganisation“
        • Fortbildung „Konsum stofflicher Substanzen“
        • Fortbildung „Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT-A)“
        • Weiterbildung „Fachkraft berufliche Rehabilitation“
        • Fortbildung A+Qualifizierung in Köln
        • Weiterbildung „Marte Meo Therapeut/Fachberater“
        • Anmeldung
    • Altenpflege
      Altenpflege der Diakonie Michaelshoven: Ein junges Mädchen und eine Seniorin.
      • Zurück
      • Übersicht Altenpflege
      • Unsere Altenheime in Köln und Umgebung
        • Zurück
        • Übersicht Unsere Altenheime in Köln und Umgebung
        • Katharina-von-Bora-Haus in Lindenthal
        • Bodelschwingh-Haus in Köln-Mülheim
        • Albert-Schweitzer-Haus in Rodenkirchen
        • Thomas-Müntzer-Haus in Rodenkirchen
        • Präses-Held-Haus in Wesseling
        • Ernst-Christoffel-Haus in Nümbrecht
      • Häuslicher Pflegedienst in Köln
      • Tagespflege
        • Zurück
        • Übersicht Tagespflege
        • Tagespflege in Köln-Sülz
        • Tagespflege Lebensfreude in Wesseling
        • Tagespflege Parkstadt Michaelshoven
        • Tagespflege Am Rheinpark in Wesseling
      • Kurzzeitpflege in Köln und Region
      • Gemeinschaftliches Wohnen in Köln-Sülz
      • Kosten
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      Verschiedene Kinder schauen in die Kamera
      • Zurück
      • Übersicht Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinder- und Jugendhilfe
        • Zurück
        • Übersicht Kinder- und Jugendhilfe
        • Stationäre und teilstationäre Angebote
        • Schulbegleitendes Wohnen
        • Erziehungsstellen
        • Begleitete Elternschaft
        • Autismus
        • Gesundheitsorientierte soziale Arbeit
        • Individuelle Hilfen
        • Weitere fachliche Schwerpunkte
        • Cybergrooming
        • Therapie, Beratung und Förderung
        • Freizeit und Bildung
        • Inklusion
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
        • Zurück
        • Übersicht Offene Kinder- und Jugendarbeit
        • Seeberger Treff
        • Offene Tür Magnet
        • Bau- und Abenteuerspielplatz "Der Bau"
        • Henry-Ford-Realschule
      • Unterstützung für Familien in Köln und der Region
        • Zurück
        • Übersicht Unterstützung für Familien in Köln und der Region
        • Mutter-Kind-Gruppe
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Kindertagesstätten
        • Zurück
        • Übersicht Kindertagesstätten
        • Kita Himmelsstürmer in Köln-Porz
        • Kita Lukaskirche in Köln-Porz
        • Kita Rondorf in Köln-Rondorf
        • Kita Morgenland in Köln-Rodenkirchen
        • Kita Rodenkirchen
        • Kita Sterntaler in Hürth
        • Kita Am Mühlenhof in Hürth
        • Kita Apfelbaum in Wesseling
        • Kita Arche Noah in Wesseling
        • Kita Pusteblume in Wesseling
        • Kita Wirbelwind in Wesseling
        • Kita Villa Hügel in Rösrath
        • Kita Volberg in Rösrath
        • Kita Grüne Erde in Bergheim
        • Kita WeltKulturKinder
        • Kita Weiße Erde in Euskirchen
        • Kita Wunderland in Euskirchen
        • Kita Blumenallee in Köln-Junkersdorf
        • Kita Friedenskirche in Erftstadt
      • Familienzentren
        • Zurück
        • Übersicht Familienzentren
        • Familienzentrum Bergheim
        • Familienzentrum Hoffnungsthal
        • Familienzentrum Hürth
        • Familienzentrum Michaelshoven
        • Familienzentrum Porz
        • Familienzentrum Südpunkt
        • Familienzentrum Wesseling
    • Menschen mit Beeinträchtigung
      Zwei junge Menschen mit Behinderung.
      • Zurück
      • Übersicht Menschen mit Beeinträchtigung
      • Hilfen für Erwachsene
        • Zurück
        • Übersicht Hilfen für Erwachsene
        • Wohnberatung
        • Wohngemeinschaften
        • Ambulant betreutes Wohnen
        • Ambulante Eingliederungshilfe
        • Selbstständig leben
        • Begleitete Elternschaft
        • Freizeit, Bildung und Tagesgestaltung
        • PIKSL Labor Köln
      • Hilfen für Kinder/Jugendliche
        • Zurück
        • Übersicht Hilfen für Kinder/Jugendliche
        • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Hilfen für migrierte Menschen mit Beeinträchtigung
        • Zurück
        • Übersicht Hilfen für migrierte Menschen mit Beeinträchtigung
        • Kompetenzzentrum Flucht und Behinderung
        • Kommunales Integrationsmanagement
    • Menschen in Krisen
      Menschen in Krisen: Eine Frau und ein Mann blicken nachdenklich nach oben.
      • Zurück
      • Übersicht Menschen in Krisen
      • Psychische Erkrankung
        • Zurück
        • Übersicht Psychische Erkrankung
        • Wohnen mit psychischer Erkrankung
        • Hilfe im Alltag
      • Häusliche Gewalt und Gewaltschutzzentrum
      • Frauen in Krisensituationen
        • Zurück
        • Übersicht Frauen in Krisensituationen
        • Schutz und Wohnen
        • Frauenberatung
        • Beratung für gewaltbetroffene, traumatisierte geflüchtete
        • Begleitung im Alltag
      • Wohnungsnot
        • Zurück
        • Übersicht Wohnungsnot
        • Fachberatung
        • Notschlafstellen
        • Unterkunft und Hilfe
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Streetwork
      • Wohnhilfen Oberberg
      • Wohnhilfen Köln
    • Weitere Angebote
      Weitere Angebote der Diakonie Michaelshoven.
      • Zurück
      • Übersicht Weitere Angebote
      • Neues Quartier im Kölner Süden
        • Zurück
        • Übersicht Neues Quartier im Kölner Süden
        • Veranstaltungskalender
      • FAIRSTYLE
      • fair.punkt Siegburg
      • fairstore
        • Zurück
        • Übersicht fairstore
        • faircard
        • Sachspenden für den fairstore
      • KoKoBe
      • Patientenverfügung
      • Mobi
      • CORESIL – Beratungsangebote rund um Covid-19
      • Immobilien gesucht
      • Servicewohnen in Michaelshoven
      • Gastronomie
      • Hilfen für Opfer einer Straftat
      • Quartiersarbeit Porz
  • Spenden
    Zwei kleine Mädchen, die mit ihren Händen ein Herz formen

    Bei vielen wichtigen Angeboten für diese Menschen sind wir auf Spenden angewiesen. Mit Ihrer Spende schaffen Sie Perspektiven und schenken Freude.

    Mehr erfahren

    • Zurück
    • Übersicht Spenden
    • Du bist wertvoll
    • Vergissmeinnicht: Hilfe für Menschen in Not
    • Mittagessen für Kinder
    • Für uns Pänz
    • Nachhilfeunterricht für Kinder
    • Leben mit Behinderung
    • Online-Spende
    • Geld spenden
    • Sachspenden
    • Anlassspende
    • Ihre eigene Online-Spendenaktion
      • Zurück
      • Übersicht Ihre eigene Online-Spendenaktion
      • Jetzt Online-Spendenaktion starten
    • Stiften und vererben
    • Wem Sie helfen können
    • Geldauflagen
  • Über uns
    Blick über den Rhein zum Kölner Dom

    Über uns

    Die Diakonie Michaelshoven hilft seit 1950 in Köln und der Region Menschen, die Unterstützung benötigen. Wir unterstützen in vielen Einrichtungen Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung und Senioren. Wir helfen auch Menschen, die sich in Krisen befinden. Menschen, die Arbeit oder eine Ausbildung suchen, erhalten bei uns neue, berufliche Perspektiven.

    Mehr erfahren

    • Zurück
    • Übersicht Über uns
    • 75-jähriges Jubiläum
    • Unser Selbstverständnis
    • Unsere Geschichte
    • Leitung
    • Erzengel-Michael-Kirche
    • Gewaltschutz
    • Hinweisgeberschutz-/Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Karriere
    Zwei Frauen unterhalten sich

    Arbeiten bei der Diakonie Michaelshoven

    Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen.

    • Zurück
    • Übersicht Karriere
    • Deine Diakonie Michaelshoven Karriere – wer wir sind
    • Deine Vorteile: Was die Diakonie Michaelshoven bietet
    • Offene Stellen
    • Bewerbungstipps
    • Häufige Fragen
  • Ehrenamt
    Ehrenamt: Eine lachende ältere Dame auf einer Schaukel.

    Ehrenamt in Köln

    Sie möchten anderen Menschen helfen und gerne ein Ehrenamt ausüben? Oder suchen Sie nach einer Möglichkeit für Ihr Unternehmen, wo Sie und Ihre Mitarbeiter sich engagieren können? Die Diakonie Michaelshoven bietet Ihnen abwechslungsreiche Möglichkeiten.

    Mehr erfahren

    • Zurück
    • Übersicht Ehrenamt in Köln
    • Ehrenamtlich engagieren
    • Fragen rund um das Ehrenamt
    • Unternehmen: Werden Sie aktiv!
    • Nachbarschaftshilfe: Helfende Hände
  • Aktuelles
    Aktuelles aus der Diakonie Michaelshoven: Eine junge Frau, die eine Hand ans Ohr hält.

    Aktuelles

    Möchten Sie mehr über uns wissen? Erfahren Sie Aktuelles und Informationen rund um die Diakonie Michaelshoven.

    Mehr erfahren

    • Zurück
    • Übersicht Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Publikationen und Magazin
  • Blog
  • Startseite
  • Angebote
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Kindertagesstätten
  • Kita Himmelsstürmer in Köln-Porz
  • Impressum Kitas
Impressum
Datenschutzerklärung

Seite teilen

Angebote

  • Berufsförderungswerk Köln
  • Arbeit und Qualifizierung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Altenpflege
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Menschen in Krisen
  • Weitere Angebote

Infos und Mehr

  • Aktuelles
  • Blog
  • Spenden
  • Jobs/Karriere

Allgemeines

  • Über uns
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Kontakt

Newsletter

  • Zur Newsletter Anmeldung
Spenden
Link zu Facebook Link zu Youtube Link zu XING Link zu LinkedIn Link zu Instagram
© 2025 Diakonie Michaelshoven e.V.
Modal title