„Wir gestalten Zukunft“ – Woche der Erziehungshilfen 2025


Vom 1. bis 5. September 2025 machen wir, die Kinder- und Jugendhilfen der Diakonie Michaelshoven, gemeinsam mit vielen weiteren Trägern der Freien Wohlfahrtspflege in NRW auf unsere wichtige tägliche Arbeit aufmerksam: die Hilfen zur Erziehung. 

Neben unserem Selbstverständnis Mit Menschen Perspektiven schaffen, gestalten wir die Zukunft für die bei uns lebenden und von uns betreuten Kinder, Jugendlichen und Familien - und das jeden Tag, rund um die Uhr. Um die Vielfalt dieser Angebote und die vielen Menschen, die diese Hilfen annehmen, gestalten und weiterentwickeln, sichtbar zu machen, haben wir gemeinsam mit der Caritas-Jugendhilfe-Gesellschaft Köln diesen Menschen eine Stimme gegeben. Wir haben Bewohner*innen, Angehörige, pädagogische Fachkräfte, Ansprechpersonen der Stadt Köln und des Landesjugendamtes sowie Politiker*innen befragt: Zu ihren ersten Berührungspunkten, Erfahrungen, schönsten Momenten, aber auch dazu, was es für eine gut funktionierende Jugendhilfe braucht und was jeder darüber wissen sollte. Ab dem 1. September werden diese Menschen in den sozialen Medien (Instagram) der CJG und Diakonie Michaelshoven zu Wort kommen und verdeutlichen, was Hilfen zur Erziehung – neben den rechtlichen Grundlagen des SGB VIII – eigentlich bedeuten und wieso diese so wichtig sind!