Unser bewegender Tag beim CSD Köln

CSD Köln 2025

Wir haben beim diesjährigen CSD in Köln dem Regen getrotzt – und wir waren mittendrin. Laut mit Trillerpfeifen, sichtbar mit Plakaten und mit goldenen Akzenten. Das Motto der diesjährigen CSD lautete „Für Queerrechte. Viele. Gemeinsam. Stark.“

In diesem Jahr waren wir über 400 Teilnehmende, und waren gemeinsam mit der Evangelischen Kirche Köln und dem Diakonischem Werk Köln und Region Teil dieser wichtigen Demo für Vielfalt und Menschenrechte. Über 200 Mitarbeitende, Bewohnerinnern und Bewohner, Leistungsberechtigte und Verbündete der Diakonie Michaelshoven sind mitgelaufen – mit bunten Fahnen, klaren Botschaften und ganz viel Herz.

Trotz Dauerregen war die Stimmung überwältigend und euphorisch. Der Chor der Queeren Kirche sang vom Truck herab – mitten ins Herz der Menschen am Straßenrand. Und überall gab es Jubel und Applaus, was für Gänsehaut sorgte.

Haltung zeigen für eine offene und solidarische Gesellschaft
Die Menschenmengen, die sich an den Straßen versammelten, die vielen Kameras, die unsere Plakate fotografierten, das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein. Wir alle haben ein Zeichen gesetzt – für Akzeptanz, für Liebe, für ein Miteinander. Gerade in Zeiten, in denen Ausgrenzung und Hass wieder lauter werden, ist es wichtiger denn je, gemeinsam aufzustehen. Für die Würde jedes einzelnen Menschen. Für Gleichberechtigung. Für eine offene, solidarische Gesellschaft. Auch theologischer Vorstand Rainer Schmidt ist bei der Demo mitgegangen: „Über 1 Million Individualist*innen gehen gemeinsam für Gleichberechtigung, Liebe und Freiheit auf die Straße. Das begeistert mich.“