Neues Betreuungsangebot für Kinder im Seeberger Treff in Köln-Chorweiler

Seeberger Treff in Köln-Chorweiler

Der Seeberger Treff bleibt erhalten und hat seit kurzem sogar ein zusätzliches Angebot für Kinder inbegriffen. In der Tagesgruppe Köln-Chorweiler wird Kindern ab sofort pädagogische und lebenspraktische Unterstützung im Auftrag des Jugendamtes der Stadt Köln geboten.

Insgesamt sechs Kinder im Grundschulalter werden von pädagogischen Fachkräften betreut. So wird es z.B. nach dem Mittagessen eine Hausaufgabenzeit und im Anschluss freizeitpädagogische Angebote geben, die soziale Kompetenzen und Konfliktbewältigungsmethoden fördern.

Die Kinder- und Jugendhilfen der Diakonie Michaelshoven freuen sich, dass sie zusammen mit der Evangelischen Hoffnungsgemeinde im Kölner Norden eine Lösung gefunden haben, die ihnen sowohl die Zukunft des Seeberger Treffs infolge von komplexen Bedarfen und gleichzeitig steigenden Kosten, als auch weiteren Hilfen für Kinder vor Ort ermöglichen. Der Standort bleibt zentraler Anlaufpunkt für junge Menschen und Familien in Chorweiler. 

„Unsere langjährige Erfahrung am Standort bleibt erhalten. Die Vernetzungen und Kompetenzen in Chorweiler kommen in Form von Synergien zusammen und sollen auch zukünftig die Bedürfnisse der Menschen vor Ort decken. Wir wollen uns somit weiter engagieren und unserem Dienst am Menschen nachkommen“, sagt Jörg Marquardt, Geschäftsführer der Diakonie Michaelshoven Kinder- und Jugendhilfen gGmbH .

„Wir sind froh, dass wir den Seeberger Treff erhalten konnten und freuen uns, dass die Diakonie Michaelshoven den Seeberger Treff erhalten kann und sich mit dem neuen Angebot räumlich und konzeptionell in dem Gebäude neu aufstellt“, sagt Pfarrer Wilfried Seeger, Vorsitzender des Presbyteriums der Evangelischen Hoffnungsgemeinde.