Familienanaloge Wohnangebote
Die familienanalogen Wohnangebote bieten Kindern und Jugendlichen in ihrem privaten Haushalt Hilfen zur Erziehung in Vollzeitpflege nach §33.2 SGB VIII an.
Fachpflegefamilie bietet stabiles Umfeld
Eine Erziehungsstelle/Fachpflegefamilie ist eine besondere Form der Pflegefamilie. In unseren Erziehungsstellen betreuen Familien oder Paare, von denen mindestens eine Person pädagogisch ausgebildet ist, ein bis zwei Kinder oder Jugendliche.
Kinder, die in Erziehungsstellen vermittelt werden, haben meistens Erziehungsdefizite oder traumatische Erfahrungen erlebt. Sie haben Entwicklungsverzögerungen und/oder zeigen Verhaltensauffälligkeiten. Die Kinder und Jugendlichen erleben in der Erziehungsstelle ein stabiles Lebensumfeld und soziales Gefüge, und können gleichzeitig im fachlich-pädagogischen Rahmen begleitet werden.
Wir als Träger arbeiten hierbei partnerschaftlich mit den Erziehungsstellen zusammen und unterstützen sie bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.
Zur Sicherstellung fachlicher Standards findet ein regelmäßiger Austausch mit Jugendämtern und dem Landesjugendamt statt. Wir sind Mitglied in der Trägerkonferenz der Erziehungsstellen im Rheinland e.V. sowie im Bundesverband behinderter Pflegekinder e.V.

Unsere Standorte
Hier finden Sie uns
- Wesseling
- Elsdorf
- Neunkirchen-Seelscheid
- Solingen
- Neunkirchen
- Lohmar-Donrath
- Lohmar-Wahlscheid
- Windeck-Dattenfeld
- Köln-Merheim
Kontakt
Kenneth Böhm
Bereichsleitung
Vera von der Heyde
Teamleitung Fachberatung für Erziehungsstellen