Sie suchen bestimme Inhalte oder Begriffe?

Suche

Auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit unsere Webseite nach bestimmten Inhalten zu suchen. Bitte geben Sie dazu einen Suchbegriff in das Suchfeld ein.

Suchbegriff:

702 Treffer:
541. News: Kostenlose Lebensmittelversorgung im Sozialraum Köln-Finkenberg   Über 200 Lebensmittelpakete wurden dank der Ev. Kirchengemeinde Finkenberg und Sozialraumkoordinator Jochen Schäfer an Bedürftige verteilt.  
URL: /aktuelles/neuigkeiten/meldung?tx_dmnews_news%5Baction%5D=show&tx_dmnews_news%5Bcontroller%5D=Message&tx_dmnews_news%5Bmessage%5D=924&cHash=8f94dd437b7442c626d6a26ad149afab
542. News: Kölner Pflegesterne   …Senior*innen in Köln brauchen in Zeiten von Covid-19 unsere Fürsorge – Startschuss der Aktion Kölner Pflegesterne.  
URL: /aktuelles/neuigkeiten/meldung?tx_dmnews_news%5Baction%5D=show&tx_dmnews_news%5Bcontroller%5D=Message&tx_dmnews_news%5Bmessage%5D=929&cHash=740d6bf05eb0bd0e26753ba42a2b48f8
543. News: Studierende beschenken Frauen in schwierigen Lebenslagen   Schon zum zweiten Mal haben Studierende und Mitarbeiter*innen der Fachhochschule des Mittelstands eine Wunschbaumaktion für Frauen in schwierigen Lebenslagen organisiert.  
URL: /aktuelles/neuigkeiten/meldung?tx_dmnews_news%5Baction%5D=show&tx_dmnews_news%5Bcontroller%5D=Message&tx_dmnews_news%5Bmessage%5D=966&cHash=eafbd7a65e71ca0eaaa7c73219510c33
544. News: Karnevalsfeier im Katharina-von-Bora-Haus   Unter dem Motto „Mer Kölsche danze us der Reih“ feierte das Katharina-von-Bora-Haus am 7. Februar einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Programm ausgelassen seine traditionelle Karnevalsfeier.  
URL: /aktuelles/neuigkeiten/meldung?tx_dmnews_news%5Baction%5D=show&tx_dmnews_news%5Bcontroller%5D=Message&tx_dmnews_news%5Bmessage%5D=752&cHash=4e49a8add93c9cf51adf105b5d7dbf92
545. News: „Dabei sein ist alles“ – 8. Senioren-Olympiade im Katharina-von-Bora-Haus   Insgesamt 10 Disziplinen hatten sich die Senioren anlässlich der Seniorenolympiade am 03.08. und 04.08 zu stellen.  
URL: /aktuelles/neuigkeiten/meldung?tx_dmnews_news%5Baction%5D=show&tx_dmnews_news%5Bcontroller%5D=Message&tx_dmnews_news%5Bmessage%5D=784&cHash=389b45ac52f80790557a13d71d60cd79
546. Qualitätsprüfung APM 2024   Vorschau: Qualitätsprüfung APM 2024 Lesen Sie hier Prüfungsergebnisse 2024.  
URL: /fileadmin/default/downloads/angebote/altenpflege/Haeuslicher_Pflegedienst/Qualitaetspruefung_APM_2024.pdf
547. Abschlussbericht "Digitalisierung der Wohnungslosenhilfe im Oberbergischen Kreis"   Vorschau: Abschlussbericht "Digitalisierung der Wohnungslosenhilfe im Oberbergischen Kreis" Auf welche Weise werden wohnungslose Menschen digital ausgegrenzt? Und wie kann man ihre Situation verbessern? Erfahren Sie mehr dazu in diesem Projektbericht der Wohnhilfen Oberberg.  
URL: /fileadmin/default/downloads/angebote/menschen-in-krisen/wohnhilfen-oberberg/abschlussbericht-digitalisierung-der-wohnunglosenhilfe-oberbergischer-kreis.pdf
548. CORESIL – Beratungsangebote rund um Corona (Euregio Maas-Rhein)   Vorschau: CORESIL – Beratungsangebote rund um Corona (Euregio Maas-Rhein) Sie wohnen in der Euregio Maas-Rhein? Sie und Ihre Familie haben Sorgen durch Corona? Die Mitarbeiter*innen von CORESIL beraten Sie. Erfahren Sie mehr in diesem Flyer.  
URL: /fileadmin/default/downloads/angebote/weitere-angebote/coresil/coresil-beratungsangebote-corona.pdf
549. abschlussbericht-digitalisierung-_who.pdf   Vorschau: abschlussbericht-digitalisierung-_who.pdf …ie Stiftung Wohlfahrtspflege NRW im Rahmen der Modellvorhaben „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“ im Zeitraum November 2020 – Oktober 2021 Digitale Teilhabe ist Existenzsicherung Digitalisierung der…  
URL: /fileadmin/default/downloads/sonstige/abschlussbericht-digitalisierung-_who.pdf
550. brief-aus-michaelshoven-nr-36.pdf   Vorschau: brief-aus-michaelshoven-nr-36.pdf … Situation für uns alle. Unser Alltag ist geprägt von Unsicherheit. Viele Menschen haben Angst. Gleichzeitig gibt es eine Welle der Solidarität – das macht Mut. Denn Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung…  
URL: /fileadmin/default/downloads/spenden/brief-aus-michaelshoven-nr-36.pdf