Kirche als Veranstaltungslocation!

Feiern Sie in besonderem Ambiente

Im Herzen des denkmalgeschützten Parks von Michaelshoven steht die Erzengel-Michael-Kirche. Namenspatron der 1964 eingeweihten Kirche der Diakonie Michaelshoven ist der Erzengel Michael.
Von außen fällt das hohe steile Satteldach aus rötlichem Schiefer auf. Er verleiht der Kirche die Form eines Zeltes. Die Kirche zeichnet sich durch Schlichtheit und Bescheidenheit aus. Deshalb wurde bewusst auf ein Portal und Kirchturm verzichtet. Zum Eingang der Kirche gelangt man über einen Kreuzgang.

Der Innenraum der Kirche ist mit Holz verkleidet. Beim Betreten der Kirche fällt sofort die lange, farbenfrohe Glaswand auf, die der Künstler Frére Eric aus Taizé entwarf. Die Orgel des Orgelbauers Wegscheider aus Dresden wurde im Pfingsten 2003 eingeweiht und ist ein Nachbau des sächsischen Orgelbauers Gottfried Silbermann.

Sie haben Interesse an der Anmietung der Erzengel-Michael-Kirche? Hier finden Sie alle Infos zur Location.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Impressionen der Erzengel-Michael-Kirche

Fragen und Antworten zur Erzengel-Michael-Kirche

Die Diakonie Michaelshoven hat ihre eigene Kulturreihe KiM, in der u.a. Kirchenkonzerte, Lesungen und Ausstellungen zu erleben sind. Eine aktuelle Veranstaltungsübersicht finden Sie hier (link).

Weiterhin kann die Erzengel-Michael-Kirche auch angemietet werden. Je nach Veranstaltung finden Sie diese auch externe Veranstaltungen in unserer Veranstaltungsübersicht.

Einige Parkplätze befinden sich direkt vor der Kirche. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich zu Beginn der Pfarrer-te-Reh Straße auf der linken Seite. Von dort erreicht man die Kirche in wenigen Gehminuten. Der Weg ist ausgeschildert.

Unsere Kirche verfügt nicht über eine festinstallierte Gastronomie. Wir bieten hier eine entsprechende Flexibilität bezüglich Größe, Integration und Angebotsumfang. Jede Veranstaltung wird unterschiedlich gehandhabt. Bitte informieren Sie sich separat für die jeweiligen Veranstaltung.

Die Kirche verfügt über ein hohes Maß an Barrierefreiheit.

Die Erzengel-Michael-Kirche steht Ihnen für Hochzeiten, Taufen und weitere christliche Feste zur Verfügung. Bitte fragen Sie ihren Wunschtermin mit weiteren Vorstellungen an a.schenk@diakonie-michaelshoven.de an.

Ja, die Kirche hat Damen- und Herrentoiletten, mit jeweils mehreren Kabinen. Auch eine barrierefreie Toilette steht Ihnen zu Verfügung. Sie sind jeweils über den Kreuzgang zu erreichen.

Veranstaltungen in der Erzengel-Michael-Kirche

Die Erzengel-Michael-Kirche in Michaelshoven.
14:00 Uhr
Tag des offenen Denkmals

Führung über den Campus der Diakonie Michaelshoven & Besuch der Erzengel-Michael-Kirche. mehr lesen

Kosten: Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Die Erzengel-Michael-Kirche in Michaelshoven.
16:00 Uhr
Tag des offenen Denkmals

Führung über den Campus der Diakonie Michaelshoven & Besuch der Erzengel-Michael-Kirche. mehr lesen

Kosten: Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Die Erzengel-Michael-Kirche in Michaelshoven.
12:00 Uhr
Tag des offenen Denkmals

Führung über den Campus der Diakonie Michaelshoven & Besuch der Erzengel-Michael-Kirche. mehr lesen

Kosten: Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Die Erzengel-Michael-Kirche in Michaelshoven.
14:00 Uhr
Tag des offenen Denkmals

Führung über den Campus der Diakonie Michaelshoven & Besuch der Erzengel-Michael-Kirche. mehr lesen

Kosten: Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Die Erzengel-Michael-Kirche in Michaelshoven.
16:00 Uhr
Tag des offenen Denkmals

Führung über den Campus der Diakonie Michaelshoven & Besuch der Erzengel-Michael-Kirche. mehr lesen

Kosten: Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Ein Füller auf einem Blatt Papier.
16:30 Uhr
Infoabend rund um das Thema Behindertentestament

Eintritt frei, Anmeldung online möglich. mehr lesen

Kosten: Der Eintritt ist frei

Park mit bunten Bäumen
14:00 Uhr
Parkführung über den Campus Michaelshoven

Indian Summer im Park von Michaelshoven. mehr lesen

Kosten: Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Viele Laternen auf einer herbstlichen Wiese.
17:00 Uhr
Inklusives Martinsfest

Auf dem Campus der Diakonie Michaelshoven, endet am offenen Lagerfeuer. mehr lesen

Kosten: Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Ein junger Mann mit Mikrophon in der Hand schaut in die Kamera.
18:00 Uhr
Martin Zingsheim – “Normal ist das nicht”

Cologne Comedy Festival in der Wohnzimmerkirche. mehr lesen

Kosten: Eintritt 16 Euro zzgl. VVK – Tickets hier erhältlich

Eine Familie beim Rodeln
16:00 Uhr
CONFETTISSIMO – Musik für Kinder

Das Ensemble kommt mit „Haselnuss trifft Winterfee“ mehr lesen

Kosten: Eintritt frei, Anmeldung möglich

17:00 Uhr
THEMENABEND Gewalt in Beziehungen - ein Thema, das uns alle angeht.

Mit Mariele Millowitsch mehr lesen

Kosten: Eintritt frei

Mehrere Weingläser stoßen an.
18:00 Uhr
WEINKLÄNGE – mit allen Sinnen genießen

Gemeinsam picheln für den guten Zweck! mehr lesen

Kosten: Eintritt frei, begrenzte Platzkapazität – first come, first serve

Ihr Kontakt

Sie sind Unternehmen, Agentur, Künstlermanagement oder ähnliches?
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Die Erzengel-Michael-Kirche

Unsere Kirche in Michaelshoven

Bei einem Spaziergang durch den Park von Michaelshoven entdecken Sie schnell das steile Schieferdach der Erzengel-Michael-Kirche zwischen den Bäumen. Es reicht fast bis zum Boden und erinnert an ein Zelt. 1964 hat die Diakonie Michaelshoven die Kirche eingeweiht. Um sie schlicht zu gestalten, haben wir bewusst auf ein Portal und einen Kirchturm verzichtet. Stattdessen weist die Kirche andere Besonderheiten auf: einen Kreuzgang, farbenfrohe Fenster sowie die Christus-Ikone im Altarraum.

Der Namensgeber

Namensgeber für unsere Kirche ist der Erzengel Michael. Er ist auch auf einem der Kirchenfenster abgebildet. In der christlichen Engellehre gilt Michael als der Bezwinger des Teufels und ist sowohl Engel des Gerichts als auch Wächter des Paradieses. Insbesondere aber ist er Beschützer der Witwen und Waisen.

Buntes Glasfenster mit Erzengel
Glasfenster in der Erzengel-Michael-Kirche

Konzerte in der Erzengel-Michael-Kirche

Natürlich finden in unserer Kirche regelmäßig Gottesdienste statt. Darüber hinaus können Sie in der Erzengel-Michael-Kirche aber auch Konzerte in der Reihe „KiM – Kultur in Michaelshoven“ erleben. Schauen Sie bei unseren Terminen, wann das nächste Konzert oder der nächste Gottesdienst stattfindet.

Außenansicht der Erzengel-Michael-Kirche
Die Erzengel-Michael-Kirche in Michaelshoven

Die Wegscheider-Orgel

Die Orgel aus der Dresdner Werkstatt von Kristian Wegscheider wurde Pfingsten 2003 eingeweiht und stand über 20 Jahre in der Erzengel-Michael-Kirche. Sie wurde nach einem barocken Vorbild des sächsischen Orgelbauers Gottfried Silbermann (1683-1753) gebaut. Ursprünglich war das Instrument für den Unterricht von Studenten der Musikhochschule vorgesehen. Leider wurde die Orgel von den Studenten nicht so häufig genutzt wie geplant. Daher wurde die Orgel 2024 an die Evangelische Kloster- und Waldkirchengemeinde Lehnin (Brandenburg) verkauft. Sie ersetzt in der dortigen Klosterkirche ein Interimsinstrument.

Kircheninnenraum der Erzengel-Michael-Kirche mit Orgel
Die Orgel in der Erzengel-Michael-Kirche

Kontakt

Sie möchten sich unsere Erzengel-Michael-Kirche anschauen?
Gerne können Sie einen Termin mit uns vereinbaren.

Ihr Weg zu uns

Erzengel-Michael-Kirche

Pfarrer-te-Reh-Straße 7
50999 Köln

Routenplaner öffnen