Blog der Diakonie Michaelshoven

Besondere Menschen aus Köln erzählen besondere Geschichten

Wir wollen Einblicke in außergewöhnliche Lebenswelten schaffen und euch die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen vorstellen, die bei uns leben und arbeiten. Außerdem stellen wir euch besondere Projekte vor, die helfen, die Lebensqualität dieser Menschen zu erhöhen.

Und es gibt immer mehr Menschen in Köln, die diese Unterstützung benötigen. Umso wichtiger ist es hinzuschauen und aktiv zu werden, indem ihr die Geschichten weitererzählt oder sogar ehrenamtlich helft. Nur so können wir näher zusammenrücken! Wir wünschen euch viel Spaß auf diesen Seiten und freuen uns auf euer Feedback.

Einblick

Let´s dance! Tanzen kann jeder

Seit einigen Jahren bietet die KoKoBe Südstadt e.V. (Beratungsstelle für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung) in Kooperation mit der Kölner Tanzschule Breuer ein Tanzprojekt für Menschen mit und ohne Behinderung an.

mehr lesen

Einblick

Flink, flinker Boyarski – Der Azubi mit dem Durchblick

„Manchmal muss ich Michael bremsen und nach Hause schicken“, sagt Holger Bertram, Filialleiter und Ausbilder von Michael Boyarski. Der Azubi ist bei den Kollegen dafür bekannt, dass er ein irres Tempo an den Tag legt. Erst auf den zweiten Blickt merkt man, dass Michael Boyarski fast blind ist.

mehr lesen

Einblick

IT-Experte und Nachwuchsschauspieler Peter Gatzweiler

IT-Mitarbeiter und Schauspieler Peter Gatzweiler liebt es, in verschiedene Rollen zu schlüpfen, seine Ideen voranzutreiben und die eigenen Grenzen immer wieder aufs Neue auszutesten. Seine Kleinwüchsigkeit spielt dabei eine Nebenrolle.

mehr lesen

Einblick

Traumjob in einem Sozialen Brennpunkt gefunden

Ein Meer an Hochhäusern, stillgelegte Geschäfte und ein Hauch von Melancholie. Jochen Schäfer ist seit 2016 der Sozialraumkoordinator von Porz-Finkenberg und berichtet überraschend Gutes.

mehr lesen

Einblick

Singen macht glücklich - der Piratenchor aus Köln

Einmal die Woche treffen sich  die Teilnehmer des „Michaelshovener Piratenchor“ zur Chorprobe. Das Niveau ist sicherlich nicht mit dem der Wiener Sängerknaben zu vergleichen. Doch haben diese auch so viel zu lachen?

mehr lesen