Blog der Diakonie Michaelshoven

Besondere Menschen aus Köln erzählen besondere Geschichten

Wir wollen Einblicke in außergewöhnliche Lebenswelten schaffen und euch die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen vorstellen, die bei uns leben und arbeiten. Außerdem stellen wir euch besondere Projekte vor, die helfen, die Lebensqualität dieser Menschen zu erhöhen.

Und es gibt immer mehr Menschen in Köln, die diese Unterstützung benötigen. Umso wichtiger ist es hinzuschauen und aktiv zu werden, indem ihr die Geschichten weitererzählt oder sogar ehrenamtlich helft. Nur so können wir näher zusammenrücken! Wir wünschen euch viel Spaß auf diesen Seiten und freuen uns auf euer Feedback.

Einblick

Azubis der Pflegeschule organisieren unvergesslichen Besuch im Schokoladenmuseum

Vor kurzem fand im Kölner Schokoladenmuseum eine sinnesorientierte Führung für unsere Seniorinnen und Senioren statt, die ihnen unvergesslich bleiben wird. Das Besondere an dem Projekt war, dass sie von unseren Pflegeschülerinnen und Pflegeschülern der Pflegeschule Michaelshoven vorbereitet, organisiert und durchgeführt wurde.

mehr lesen

Einblick

Einmischen statt ignorieren – Rassismus laut ansprechen und handeln

Baptista-Justino Nhiuane, Sema Arisoy und Muhittin Dalgic sind drei Mitarbeitende in der Senioreneinrichtung Albert-Schweitzer-Haus (ASH) in Köln-Rodenkirchen und berichten über ihre Erfahrungen mit Rassismus und Diskriminierung.

mehr lesen

Einblick

Quereinsteiger in der Kita willkommen - Wenn der Abbruch des Studiums neue Perspektiven bringt

Tobias Fröhlich hat sein Lehramtsstudium nach dem Bachelor an den Nagel gehangen. Sein Wunsch mit Kindern zu arbeiten und einen beruflichen Einstieg in einen Sozial- und Erziehungsberuf konnte er sich allerdings weiterhin vorstellen. Seit zwei Jahren arbeitet er nun fest in der Kindertagesstätte Sterntaler in Hürth.

mehr lesen
Christina Radermacher Eingliederungshilfen Job

Einblick

Zurück zum Ex-Arbeitgeber: Warum sich die Rückkehr lohnt

Christina Radermacher hat es sich zum Ziel gemacht, Menschen mit einer Behinderung in Köln und Umgebung in ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten und neue Wohnprojekte voranzutreiben. Der Job war in dieser Form nicht ausgeschrieben und entstand durch das offene Gespräch mit dem Arbeitgeber.

mehr lesen
Schülerpraktikum in der Diakonie Michaelshoven

Einblick

Schülerpraktikum in der Diakonie Michaelshoven

In seinem Schülerpraktikum erhielt Aggee Lindongi Einblicke in das Arbeitsfeld von Daniela Tomasini, der Ehrenamtskoordinatorin der Diakonie Michaelshoven. Ehrenamtliches Engagement findet der 17-Jährige wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. 

mehr lesen
FSJ in Michaelshoven

Einblick

FSJlerin Franziska Kühnen macht Erinnerungen für ältere Menschen greifbar

Die 19-jährige Franziska Kühnen macht ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Senioreneinrichtung Thomas-Müntzer-Haus, wo Menschen mit einer demenziellen Veränderung leben, bei denen Erinnerungen in Vergessenheit geraten. Damit diese für die Bewohner:innen wieder greifbar sind, hatte sie die Idee einer Erinnerungsbox. 

mehr lesen
Pflegebonus Behindertenhilfe

Einblick

Forderung: Corona-Bonus auch für die Mitarbeiter*innen in der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie

Bei der Zahlung des Pflegebonus, sind die Mitarbeitenden der Eingliederungshilfe bislang aus nicht nachvollziehbaren Gründen ausgeschlossen. Der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB e.V.) hat reagiert und startet vor diesem Hintergrund aktuell eine Kampagne, an der wir uns als Mitgliedseinrichtung selbstverständlich beteiligen.

mehr lesen

Einblick

Stabil oder labil? Wenn die Psyche Achterbahn fährt

Frauen, die häusliche Gewalt erleben, nicht mehr zuhause leben können oder auf der Straße gelandet sind, suchen Hilfe im Elisabeth-Fry-Haus (EFH). Jutta P. hat diese Anrufe jahrelang entgegengenommen, denn sie arbeitete ehrenamtlich im zentralen Empfang. Die 72-Jährige war auch auf Hilfe angewiesen und lebte viele Jahre in dem Kölner Wohnheim.

mehr lesen
Umschulung Kaufleute für E-Commerce

Einblick

Kaufleute im E-Commerce – der Topseller unter den neuen Berufen

Seit zwei Jahren bietet das Berufsförderungswerk Köln die Ausbildung „Kaufleute im E-Commerce“ als Umschulung an. Ein neuer Beruf, der den Absolvent:innen eine erfolgreiche Karriere verspricht und den digitalen Handel mit professionell ausgebildeten Arbeitskräften versorgt.

mehr lesen
Ahmet Gül ist Verwaltungsmitarbeiter in der Diakonie Michaelshoven

Einblick

On the Road again –Unterwegs mit Ahmet Gül

Kann der Fahrstil etwas über die Persönlichkeit aussagen? Bei Ahmet Gül würde es zumindest passen. Der 47-Jährige fährt mit dem Dienstwagen entspannt, vorausschauend und sicherheitsbewusst zu den Einrichtungen der Diakonie Michaelshoven, verteilt die Post und nimmt zu frankierende Sendungen mit. Gemeinsam mit dem Team der Verwaltung meistert er die vielfältigen Verwaltungsaufgaben und ist mit viel Empathie und Humor dabei.

mehr lesen